Czech parliamentarism: the issue of stability, professionalization and accountability

Titel: Czech parliamentarism: the issue of stability, professionalization and accountability
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim, 2007
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Englisch
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Totalitarismus und Demokratie ; 4 (2007) 1 ; 103-118
Zusammenfassung: Abstract: 'In Ländern auf dem Weg der Transition wird das Parlament zunächst zum Symbol politischer Repräsentation, und das Ziel besteht darin, die legislativen Grundlagen des demokratischen Staates zu schaffen. Dagegen treten in der Phase der Konsolidierung andere Funktionen (wie die der Vermittlung) in den Vordergrund und die Evaluierung der Arbeit der Legislative wird infolge dessen schwieriger. Der Beitrag zeigt, wie sich die Abgeordnetenkammer der Tschechischen Republik im Laufe von eineinhalb Jahrzehnten entwickelte. Die verfügbaren empirischen Daten zeigen, wie parlamentarische Eliten neu hervortraten, sich veränderten und welche Rekrutierungsmuster entstanden. Insbesondere wird die Hypothese geprüft, wonach 'politische Amateure' durch 'politische Profis' ersetzt worden seien.' (Autorenreferat)