Drogenkonsum in der Goa-Partyszene: Auswirkungen auf den individuellen Lebensverlauf ; eine qualitative Studie

Titel: Drogenkonsum in der Goa-Partyszene: Auswirkungen auf den individuellen Lebensverlauf ; eine qualitative Studie
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Köln, 2004
Umfang: Online-Ressource, 109 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Zusammenfassung: Abstract: Das Massenphänomen "Techno" und der damit oftmals einhergehende Drogenkonsum gehen mittlerweile in das ungefähr 16. Jahr in Deutschland. Die Aufteilung der anfangs noch recht homogenen Techno-Szene und ihrer Anhänger in fast unzählige kleinere Szenen, die sich teilweise nur graduell unterscheiden, hat für eine große Unübersichtlichkeit gesorgt. Kleinere Szenen finden kaum Erwähnung in der entsprechenden Literatur, während über die Techno-Szene an sich bereits viele Arbeiten veröffentlicht wurden. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit einer der oben erwähnten kleineren Szenen, nämlich der Goa-Partyszene. Diese Szene, die nach dem Bundesstaat in Indien benannt ist, hat seit ca. Anfang der 90er Jahre mehr und mehr Anhänger dazu gewonnen, nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen Ländern der Welt. Reliable Zahlen liegen aufgrund des bislang Nichtvorhandenseins spezifischer Studien/ Untersuchungen leider nicht vor. Der Konsum psychotroper Substanzen ist allerdings in der Go