Einbürgerungspolitik in Deutschland: zur Diskussion über Leitkultur und Staatsbürgerschaftstests

Titel: Einbürgerungspolitik in Deutschland: zur Diskussion über Leitkultur und Staatsbürgerschaftstests
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2006
Umfang: Online-Ressource, 15 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Essay ; Bd. 3
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 3937714189
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Ziel des vorliegenden Essays ist es, zur Diskussion über die Kriterien und Voraussetzungen von Einbürgerung aus der Perspektive der Menschenrechte beizutragen. Der Autor argumentiert, ausgehend von der Prämisse, dass Staatsbürgerschaftsrechte als mittelbare Menschenrechte betrachtet werden können, dass staatliche Einbürgerungspolitik einer menschenrechtlichen Bewertung unterliegen muss. In einem freiheitlichen Rechtsstaat müssen Einbürgerungsverfahren Gesichtspunkten von Transparenz und Rechenschaftspflichtigkeit genügen." (Autorenreferat)