Das neue Zusatzprotokoll zur UN-Anti-Folter-Konvention: Herausforderung für die deutsche Innenpolitik
| Titel: | Das neue Zusatzprotokoll zur UN-Anti-Folter-Konvention: Herausforderung für die deutsche Innenpolitik | 
|---|---|
| Verfasser: | ; | 
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Berlin, 2004 | 
| Umfang: | Online-Ressource, 6 S. | 
| Format: | E-Book | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: | Policy Paper / Deutsches Institut für Menschenrechte ; Bd. 2 | 
| Andere Ausgaben: | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Follmar-Otto, Petra, 1971-. Das neue Zusatzprotokoll zur UN-Anti-Folter-Konvention. - Berlin : Dt. Inst. für Menschenrechte, 2004. - 10 S. | 
X
| Bemerkung: | Veröffentlichungsversion begutachtet | 
|---|---|
| Zusammenfassung: | Abstract: Das Policy Paper fasst die wichtigsten Inhalte des Zusatzprotokolls zum Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe knapp zusammen, beschreibt den Verlauf der Diskussion, die die Ratifikation in Deutschland begleitet hat, und gibt Empfehlungen an die deutsche Politik ab | 





