Deutschland: Metropolregion Rhein-Neckar

Titel: Deutschland: Metropolregion Rhein-Neckar
Verfasser:
Beteiligt:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hannover : Verl. d. ARL, 2012
Umfang: Online-Ressource, 132-144 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Strategische Regionalplanung ; Bd. 237
Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL ; Bd. 237
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Vallée, Dirk (Hg.): Strategische Regionalplanung. 2012. S. 132-144. ISBN 978-3-88838-066-2
Zusammenfassung: Abstract: Obwohl die Metropolregion Rhein-Neckar durch die Lage im Schnittpunkt der Länder Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz geprägt ist, bildet sie einen weitgehend einheitlichen Wirtschafts- und Lebensraum. Die Wurzeln der länderübergreifenden Regionalplanung und -entwicklung reichen weit zurück und mündeten darin, dass 2006 auf Grundlage des neuen Staatsvertrags Rhein-Neckar auch formell ein einheitlicher Planungsraum mit dem kommunal verfassten Verband Region Rhein-Neckar geschaffen wurde. Der Staatsvertrag spricht dem Verband weitreichende Kompetenzen m Bereich der Regionalplanung und -entwicklung zu. Die dadurch mögliche enge Verzahnung dieser beiden Bereiche und die räumliche Deckungsgleichheit von Metropolregion und Verband Region Rhein-Neckar als Regionalplanungsträger ist grundlegende Voraussetzung für die in diesem Raum praktizierte, zukunftsweisende strategische Regionalplanung