Herrschaftswechsel in Katar - gleicher Kurs oder neue Wege?

Titel: Herrschaftswechsel in Katar - gleicher Kurs oder neue Wege?
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2013
Umfang: Online-Ressource, 8 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
GIGA Focus Nahost ; Bd. 7
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Am 25. Juni 2013 übergab der Emir Katars, Sheikh Hamad bin Khalifa Al Thani, die Herrscherwürde an seinen 33-jährigen Sohn Sheikh Tamim. Es handelt sich um den ersten Herrscherwechsel auf der Arabischen Halbinsel, der zu Lebzeiten und im Konsens mit dem amtierenden Monarchen erfolgte. Seit etwa einem Jahr wurde in Expertenkreisen über eine Herrschaftsübergabe in Katar spekuliert, die aber frühestens im August 2013 erwartet wurde. Sheikh Tamim geht der Ruf voraus, konservativer als sein Vater zu sein. Dieser hatte Katars Wohlstand vermehrt und dem Emirat zu internationaler Bekanntheit verholfen. Katars derzeitige Außenpolitik und sein Engagement im "Arabischen Frühling" werden allerdings sehr kontrovers diskutiert. Es wird daher mit Spannung erwartet, ob Sheikh Tamim die innen- und außenpolitische Linie seines Vaters fortführen wird. Katar entwickelt seit einigen Jahren verstärkt ein eigenständiges außenpolitisches Profil. Es hat sich während des "Arabischen Frühlings" in Syrien, Jo