Dialog mit dem Islam als Konfliktprävention? Zur Menschenrechtspolitik gegenüber islamisch geprägten Staaten

Titel: Dialog mit dem Islam als Konfliktprävention? Zur Menschenrechtspolitik gegenüber islamisch geprägten Staaten
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2003
Umfang: Online-Ressource, 36 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Studie / Deutsches Institut für Menschenrechte
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Würth, Anna. Dialog mit dem Islam als Konfliktprävention?. - Berlin : Dt. Inst. für Menschenrechte, 2003. - 71 S.
ISBN: 3980811263
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Die Studie versteht sich als Beitrag zu einer konsequenten Menschenrechtspolitik gegenüber islamisch geprägten Staaten. Dabei werden die Prämissen untersucht, die den Forderungen nach einem Menschenrechtsdialog zugrunde liegen. Zudem enthält sie Informationen über Menschenrechtsbewegungen in islamisch geprägten Ländern. Die Ergebnisse münden in praktischen Empfehlungen an die Politik