Die neue deutsche Afrikastrategie: ein notwendiger Diskurs
Titel: | Die neue deutsche Afrikastrategie: ein notwendiger Diskurs |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Hamburg, 2014 |
Umfang: | Online-Ressource, 8 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
GIGA Focus Afrika ; Bd. 6 |
X
Bemerkung: |
Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: Der amerikanische Präsident Obama lud für den 4. August 2014 45 Präsidenten afrikanischer Staaten nach Washington zu einem Gipfeltreffen ein. Am 2./3. April trafen 60 Delegationen afrikanischer und europäischer Staaten zum 4. EU-Afrika-Gipfel zusammen, um über die Zukunft ihrer Kooperation zu beraten. Die chinesische Regierung führt jährlich Beratungen mit den Staatschefs Afrikas durch. Zunehmend wird der afrikanische Kontinent zum Schauplatz neuer geostrategischer Rivalitäten zwischen der Europäischen Union, China, den USA und anderen Führungsmächten wie Indien, Brasilien und der Türkei. Die deutsche Außenpolitik ist gehalten, die neuen Konstellationen und Herausforderungen zu reflektieren und sich gegenüber Afrika konzeptionell neu aufzustellen. *Deutschland hat vor allem wirtschaftliche Interessen in Afrika, aber auch ein Interesse an Stabilität. Deutsche Politik sollte sich auf die Umsetzung dieser Interessen konzentrieren. Eine weitgefächerte Entwicklungskooperation ist den In |