Außenbeziehungen russischer Regionen: eine vergleichende Untersuchung der Relevanz des politischen Regimetyps für den Bereich der Außenbeziehungen von sechs ausgewählten Regionen

Titel: Außenbeziehungen russischer Regionen: eine vergleichende Untersuchung der Relevanz des politischen Regimetyps für den Bereich der Außenbeziehungen von sechs ausgewählten Regionen
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2002
Umfang: Online-Ressource, 70 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik ; Bd. 37
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: Es ist zu vermuten, dass der Prozess der Regionalisierung in Russland am Ende der 90er Jahre bereits Ergebnisse geschaffen hat, die kurzfristig in größerem Umfang nicht rückgängig zu machen sind. Im Bereich der Außen- und Außenwirtschaftspolitik lassen sich zwischen den Regionen Unterschiede hinsichtlich der Bemühungen und Erfolge beim Aufbau von eigenständigen Beziehungen erkennen. Die Unterschiede in politischer, wirtschaftlicher, ethnischer und geographischer Hinsicht führten in den Regionen aber zu sehr differenzierten außenpolitischen und außenwirtschaftlichen Interessen und Prioritäten. Welche Bedingungen sind nun aber dafür verantwortlich, dass manche Regionen wesentlich umfangreichere und intensivere Außenbeziehungen unterhalten als andere? In diesem Beitrag konzentriert sich der Autor auf die Frage, welchen Einfluss der politische Regimetyp auf das Ausmaß eigenständiger außenpolitischer und außenwirtschaftlicher Kontakte einer Region hat. Dabei überprüft er, ob Regionen mi