Engagement in Krisengebieten

Titel: Engagement in Krisengebieten
Körperschaft:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 2014
Umfang: Online-Ressource, 95 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Berichte für das Bundespresseamt
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Erstveröffentlichung
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: Die gewaltsamen Krisen und Konflikte, die dieses Jahr wesentlich geprägt haben, lassen die deutsche Bevölkerung keineswegs unbeeindruckt. Der überwältigenden Mehrheit ist bewusst, dass sich diese Krisen und instabilen Situationen in einigen Weltregionen häufen. 69 Prozent der Bürger haben den Eindruck, dass es seit einiger Zeit weltweit verstärkt zu gewaltsamen Konflikten und Krisen kommt; nur eine verschwindende Minderheit von 1 Prozent der Bevölkerung geht heute noch von einer Beruhigung der internationalen Spannungslagen aus