Auf der Suche nach außenpolitischen Alternativen: die 'Dritte Welt' in den russischen Vorstellungen

Titel: Auf der Suche nach außenpolitischen Alternativen: die 'Dritte Welt' in den russischen Vorstellungen
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Köln, 1996
Umfang: Online-Ressource, 34 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Berichte / BIOst ; Bd. 31-1996
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Aleksandrova, Olʹga A.. Auf der Suche nach aussenpolitischen Alternativen. - Köln : Bundesinst. für Ostwiss. und Internat. Studien, 1996. - 34 S.
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: 'Es gibt einen Bereich der russischen Außenpolitik, der bislang weniger Beachtung - im Vergleich z. B. zur russischen Politik gegenüber dem Westen - fand, nämlich die Haltung Rußlands gegenüber der sogenannten Dritten Welt - den Entwicklungsländern Asiens, Afrikas und Lateinamerikas -, einer Region, welche in der sowjetischen außenpolitischen Doktrin einen hohen Stellenwert innehatte. Diese Länder rücken jedoch allmählich wieder ins Blickfeld russischer Politiker und Diplomaten und gewinnen an Bedeutung in den russischen außenpolitischen Vorstellungen. Es wäre zwar übertrieben zu behaupten, daß die Dritte Welt den Stellenwert in der russischen Politik hat, welchen sie in der sowjetischen außenpolitischen Doktrin genoß. Eine russische Politik gegenüber der Dritten Welt gibt es erst in Ansätzen. Aber die Versuche, den russischen Einfluß in manchen Regionen der Dritten Welt bemerkbar zu machen und (wieder)herzustellen, sind bereits unverkennbar. Im Mittelpunkt der vorliegenden Studie