EU-Beitrittsprozess der westlichen Balkanstaaten vor einer ungewissen Zukunft: vier Szenarien zu den Entwicklungen in Südosteuropa und der EU
Titel: | EU-Beitrittsprozess der westlichen Balkanstaaten vor einer ungewissen Zukunft: vier Szenarien zu den Entwicklungen in Südosteuropa und der EU |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | München, 2007 |
Umfang: | Online-Ressource, 16 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
CAP Analyse ; Bd. 7/2007 |
X
Bemerkung: | Veröffentlichungsversion |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: "Die Mitgliedschaft der westlichen Balkanstaaten in der Europäischen Union steht vor einer ungewissen Zukunft. Anfang November 2007 hat die Kommission ihre neuen Fortschrittsberichte zu den politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Region vorgelegt, in denen sie bemängelt, dass in den meisten Staaten Korruption und organisierte Kriminalität von den Regierungen nur ungenügend bekämpft und Reformen zu langsam angegangen werden. Daneben hat in der jüngsten Zeit die Frage um den Status des Kosovo die öffentliche Debatte dominiert. Am 10. Dezember 2007 wird die Kosovo-Troika aus Vertretern der EU, den USA und Russland dem UN-Generalsekretär einen Bericht über die letzten Verhandlungen zwischen Serben und Kosovo-Albanern vorlegen. Was danach passiert ist ungewiss; man steht vor einer neuen Wegmarke in den Beziehungen zwischen der EU und den Staaten des Westbalkans. Denn heute werden Entscheidungen über grundlegende Entwicklungen gefällt, die auf die nahe Zukunft der Region un |