Die Gründung des Totalen durch die Relativierung des Absoluten: eine Beobachtung zum römischen Prinzipat und zur nationalsozialistischen Führerherrschaft

Titel: Die Gründung des Totalen durch die Relativierung des Absoluten: eine Beobachtung zum römischen Prinzipat und zur nationalsozialistischen Führerherrschaft
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim, 2007
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: Totalitarismus und Demokratie ; 4 (2007) 1 ; 151-162
Zusammenfassung: Abstract: Das römische Prinzipat und das Dritte Reich werden gelegentlich durch ein triadisches Konzept der Relativierung des Absoluten gekennzeichnet. Sowohl für die Formel 'senatus et populus et miles', die sich häufig bei Tacitus findet, als auch für die Formel 'Partei, Staat und Wehrmacht' ist die Koordinierungsfunktion des Militärs besonders signifikant. (ICEÜbers)