NATO als ein potenzieller Katalysator der institutionellen Konvergenz: der Fall Ukraine

Titel: NATO als ein potenzieller Katalysator der institutionellen Konvergenz: der Fall Ukraine
Verfasser: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Berlin, 2009
Umfang: Online-Ressource, 66 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik ; Bd. 68
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: Bei der Analyse des Transfers demokratischer und marktwirtschaftlicher Institutionen in die Transformationsländer konzentriert sich die Forschung nahezu ausschließlich auf die EU. Die Rolle der NATO als internationaler Akteur, der nach dem Ende des Kalten Krieges zunehmend neben den sicherheitspolitischen auch demokratische und marktwirtschaftliche Ziele verfolgt, könnte zunehmend an Bedeutung gewinnen. Auch die NATO verlangt für eine Zusammenarbeit in jedem Integrationsschritt - von PfP bis Mitgliedschaft - die Übernahme bestimmter demokratischen und marktwirtschaftlichen Grundsätze. Der vorliegende Beitrag untersucht anhand der Ukraine den Beitrag der NATO an der institutionellen und wirtschaftlichen Entwicklung. Der erste Abschnitt liefert einen Überblick über den jetzigen Stand der Forschung und über die theoretischen Ansätze zu externen Einflüssen auf die institutionelle Entwicklung in Transformationsländern. Auf der Basis des Forschungsstands und unter Einbeziehung theoretisc