Chile unter der Präsidentschaft von Ricardo Lagos: eine Bilanz nach seinem ersten Regierungsjahr

Titel: Chile unter der Präsidentschaft von Ricardo Lagos: eine Bilanz nach seinem ersten Regierungsjahr
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2001
Umfang: Online-Ressource, 77-91 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 8
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Chiles sozialistischer Staatspräsident Ricardo Lagos, seit dem 11. März 2000 im Amt, kann mit seinem ersten Regierungsjahr zufrieden sein: Die Wirtschaft ist wieder kräftig gewachsen, das regierende Mitte-Links-Bündnis wurde bei den Kommunalwahlen im letzten Oktober mit 52,1% der Stimmen bestätigt. Allerdings treten die vergleichsweise hohen Arbeitslosenzahlen ebenso auf der Stelle wie die seit langem geplanten Reformen zur Arbeits- und Steuergesetzgebung. Dazu kommt der militanter werdende Konflikt mit den Mapuche, den Ureinwohnern im Süden des Landes. Zu alledem hängt mit der Anklageerhebung gegen Ex-Diktator Pinochet ein weiteres Damoklesschwert über den zivil-militärischen Beziehungen." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)