Die chinesische Lateinamerikapolitik seit 1989

Titel: Die chinesische Lateinamerikapolitik seit 1989
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2000
Umfang: Online-Ressource, 217-223 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 21
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Die Volksrepublik China hat in den 90er Jahren eine außerordentlich aktive, in Europa wenig beachtete Lateinamerikapolitik betrieben, die sich unter anderem in einer regen Besuchsdiplomatie chinesischer Spitzenpolitiker niederschlug. Die chinesischen Avancen gegenüber Lateinamerika und der Karibik waren eine Folge der internationalen Isolierung der Volksrepublik Anfang der 90er Jahre, zunehmender Aktivitäten der taiwanesischen Regierung in Lateinamerika und des Interesses an einem vielversprechenden Absatzmarkt. Das gleiche wirtschaftliche Interesse bestand auf lateinamerikanischer Seite gegenüber China." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)