Politik in Zentralamerika zwischen Apathie und traditionellem Personalismus

Titel: Politik in Zentralamerika zwischen Apathie und traditionellem Personalismus
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 1999
Umfang: Online-Ressource, 93-100 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Brennpunkt Lateinamerika ; Bd. 12
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "Auch wenn in Zentralamerika mittlerweile regelmäßig Wahlen abgehalten werden, dominieren traditionelle -an Personen orientierte- Strukturen oder Apathie die Politik. Große Teile der Bevölkerung vertrauen offensichtlich nicht darauf, daß diese Form der Partizipation einen Beitrag zur Lösung ihrer grundlegenden Alltagsprobleme leistet. Vor diesem Hintergrund handelt es sich bestenfalls um eine "Demokratie niedriger Intensität" oder um "Demokratien ohne Demokraten"." (Brennpkt. Lat.am/DÜI)