Automatische Inhaltserschließung in der Fachinformation: eine Evaluation zur maschinellen Indexierung sozialwissenschaftlicher Forschungsliteratur

Titel: Automatische Inhaltserschließung in der Fachinformation: eine Evaluation zur maschinellen Indexierung sozialwissenschaftlicher Forschungsliteratur
Verfasser:
Veröffentlicht: Mannheim : SSOAR, 2013
Umfang: Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Information - Wissenschaft und Praxis ; 64 (2013) 2-3 ; 96-106
Zusammenfassung: Abstract: Der Artikel basiert auf einer Masterarbeit mit dem Titel „Automatische Indexierung in der sozialwissenschaftlichen Fachinformation. Eine Evaluationsstudie zur maschinellen Erschließung für die Datenbank SOLIS“ (Kempf 2012), die im Rahmen des Aufbaustudiengangs Bibliotheks- und Informationswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin am Lehrstuhl Information Retrieval verfasst wurde. Auf der Grundlage des Schalenmodells zur Inhaltserschließung in der Fachinformation (vgl. Krause 1996, 2006) stellt der Artikel Evaluationsergebnisse eines automatischen Erschließungsverfahrens für den Einsatz in der sozialwissenschaftlichen Fachinformation vor. Ausgehend von dem von Krause beschriebenen Anwendungsszenario, wonach SOLIS-Datenbestände (Sozialwissenschaftliches Literaturinformationssystem) von geringerer Relevanz automatisch erschlossen werden sollten, wurden auf dieser Dokumentgrundlage zwei Testreihen mit der Indexierungssoftware MindServer der Firma Recommind durchgeführt. Neben