On the road to Weimar? The political economy of popular satisfaction with government and regime performance in Germany
Titel: | On the road to Weimar? The political economy of popular satisfaction with government and regime performance in Germany |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 1997 |
Umfang: | Online-Ressource, 106 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung ; Bd. 97-303 |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Cusack, Thomas R.. On the road to Weimar?. - Berlin : WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, 1997. - 101 S., graph. Darst.
|
X
alg: 45183222 001A $06000:09-08-19 001B $01999:29-05-21 $t22:26:20.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0451832221 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/12924 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-129241 006G $01191644340 006U $019,O08 $f20190728 007A $01191644340 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-129241 $xR 009Q $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $xH 010@ $aeng 011@ $a1997 $n1997 021A $aOn the road to Weimar? The political economy of popular satisfaction with government and regime performance in Germany 027A $aAuf dem Weg nach Weimar? Politische Ökonomie der Zufriedenheit der bundesdeutschen Bevölkerung mit Regierung und politischem System 028A $BVerfasser $#Cusack, T. R. $#Cusack, Thomas $#Cusack, T. $4aut $7136656889 $8Cusack, Thomas R. [Tp3] $920682971X 029F $aWissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH $BHerausgeber $4edt 033A $pBerlin 034D $aOnline-Ressource, 106 S. 036E $aDiscussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung $lBd. 97-303 037A $aVeröffentlichungsversion 039D $aErscheint auch als $tOn the road to Weimar? $dBerlin $eWZB $fForschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, 1997 $h101 S., graph. Darst. $lCusack, Thomas R. $nDruck-Ausgabe 044K $qDNB $RStaat $RStaatsform $RHerrschaftssystem $#Régimes politiques $#political systems $#Politisches System $#politisches System $#Politisches System $#Regierungssystem $#Regierungsform $#Regierungssystem $74046584-6 $8Politisches System [Ts1] $9085130036 044K $qDNB $REinstellung $#Akzeptanz $74000996-8 $8Akzeptanz [Ts1] $9084993316 044K $qDNB $RHerrschaftssystem $RParteienstaat $RRepublik $RVolkssouveränität $RDemokratische Bewegung $RDemokrat $RPostdemokratie $#Democracy $#Démocratie $#Volksherrschaft $#Demokratischer Staat $74011413-2 $8Demokratie [Ts1] $9085023183 044K $qDNB $RMeinung $RÖffentlichkeit $RMeinungsbildung $RVolksstimmung $#Public opinion $#Opinion publique $#Opinione pubblica $#Opinión pública $#Öffentliche Meinung $#öffentliche Meinung $#Öffentliche Meinung $#Weltmeinung/Weltöffentlichkeit $74043152-6 $8Öffentliche Meinung [Ts1] $9085120383 044K $qDNB $RMarktversagen $#Staatsversagen $#Staatsversagen $#Politikversagen $74129420-8 $8Staatsversagen [Ts1] $9085453390 044K $qDNB $RPolitische Ökonomie $#Political science Economic aspects $#Économie politique et politique $#Neue politische Ökonomie $#Ökonomische Theorie der Politik $#Neue Politische Ökonomie $#Politik Ökonomische Theorie $74043214-2 $8Ökonomische Theorie der Politik [Ts1] $9085120561 044K $qDNB $RKollektiventscheidung $#Neue politische Ökonomie $74233109-2 $8Public-Choice-Theorie [Ts1] $9086218476 044K $qDNB $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $qDNB $RDeutschland $#Ostdeutschland $#neue Bundesländer $#Östliche Bundesländer $#Neue Bundesländer $#Länder Ost $#Deutschland Ost, 1990- $#Ostdeutschland 1990- $#Deutschland, Neue Bundesländer $#Deutschland Beitrittsgebiet $74252579-2 $8Deutschland$gÖstliche Länder [Tg1] $9086336509 045E $c320 047I $aAbstract: "Im Mittelpunkt dieses discussion papers steht die Zufriedenheit der Bundesbürger mit dem bestehenden deutschen demokratischen System. Die Argumentation zielt darauf ab, daß sowohl die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wie der Regierung das Ausmaß der Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem politischen System bestimmen. Dieser theoretische Ansatz widerspricht der These von der kulturellen Fundierung demokratischer Stabilität und der daraus abgeleiteten Behauptung, daß die politische Kultur mit ihren sich nur allmählich wandelnden Eigenschaften zur stabilen Verankerung des politischen Systems beiträgt. Die hier präsentierten Ergebnisse machen deutlich, welchen Preis das politische System für die Wiedervereinigung zahlen mußte. In den neuen Bundesländern ist die Zufriedenheit mit dem politischen System der Bundesrepuklik noch immer sehr gering - und diese Unzufriedenheit macht sich auch in Westdeutschland breit. Die Zufriedenheit der Bürger im Westen mit dem politischen System ist auf lok: 45183222 3 exp: 45183222 3 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.784 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552318 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 5 exp: 45183222 5 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.791 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552326 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 8 exp: 45183222 8 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.798 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552334 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 10 exp: 45183222 10 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.805 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552342 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 11 exp: 45183222 11 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.812 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552350 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 20 exp: 45183222 20 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.818 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552369 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 21 exp: 45183222 21 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.825 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552377 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 23 exp: 45183222 23 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.832 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552385 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 24 exp: 45183222 24 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.839 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552393 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 25 exp: 45183222 25 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.845 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552407 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 36 exp: 45183222 36 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.852 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552415 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 49 exp: 45183222 49 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.859 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552423 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 54 exp: 45183222 54 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.874 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0115555244X 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 108 exp: 45183222 108 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.887 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552466 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 204 exp: 45183222 204 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.893 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552474 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH lok: 45183222 205 exp: 45183222 205 1 #EPN 201B/01 $029-05-21 $t22:26:20.901 201C/01 $029-05-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01155552482 208@/01 $a29-05-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttp://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 $XH
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 451832221 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210529222620.0 | ||
007 | cr|||||||||||| | ||
008 | 190809s1997 xx |||| o| u00||u|eng | ||
015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191644340 | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-129241 |2 urn | |
028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/12924 |
035 | |a (DE-599)DNB1191644340 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
041 | |a eng | ||
084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Cusack, Thomas R. |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)20682971X |0 (DE-588)136656889 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a On the road to Weimar? The political economy of popular satisfaction with government and regime performance in Germany |
246 | 1 | 3 | |a Auf dem Weg nach Weimar? Politische Ökonomie der Zufriedenheit der bundesdeutschen Bevölkerung mit Regierung und politischem System |
264 | 1 | |a Berlin |c 1997 | |
300 | |a Online-Ressource, 106 S. | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Discussion Papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, Abteilung Wirtschaftswandel und Beschäftigung |v Bd. 97-303 | |
500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
520 | |a Abstract: "Im Mittelpunkt dieses discussion papers steht die Zufriedenheit der Bundesbürger mit dem bestehenden deutschen demokratischen System. Die Argumentation zielt darauf ab, daß sowohl die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft wie der Regierung das Ausmaß der Zufriedenheit der Bevölkerung mit dem politischen System bestimmen. Dieser theoretische Ansatz widerspricht der These von der kulturellen Fundierung demokratischer Stabilität und der daraus abgeleiteten Behauptung, daß die politische Kultur mit ihren sich nur allmählich wandelnden Eigenschaften zur stabilen Verankerung des politischen Systems beiträgt. Die hier präsentierten Ergebnisse machen deutlich, welchen Preis das politische System für die Wiedervereinigung zahlen mußte. In den neuen Bundesländern ist die Zufriedenheit mit dem politischen System der Bundesrepuklik noch immer sehr gering - und diese Unzufriedenheit macht sich auch in Westdeutschland breit. Die Zufriedenheit der Bürger im Westen mit dem politischen System ist auf | ||
650 | 7 | |a Politisches System |0 (DE-588)4046584-6 |0 (DE-603)085130036 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Akzeptanz |0 (DE-588)4000996-8 |0 (DE-603)084993316 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Demokratie |0 (DE-588)4011413-2 |0 (DE-603)085023183 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Öffentliche Meinung |0 (DE-588)4043152-6 |0 (DE-603)085120383 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Staatsversagen |0 (DE-588)4129420-8 |0 (DE-603)085453390 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Ökonomische Theorie der Politik |0 (DE-588)4043214-2 |0 (DE-603)085120561 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Public-Choice-Theorie |0 (DE-588)4233109-2 |0 (DE-603)086218476 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Östliche Länder |0 (DE-588)4252579-2 |0 (DE-603)086336509 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH |e Herausgeber |4 edt | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |a Cusack, Thomas R. |t On the road to Weimar? |d Berlin : WZB, Forschungsschwerpunkt Arbeitsmarkt und Beschäftigung, 1997 |h 101 S., graph. Darst. |
856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-129241 |x Resolving-System | ||
856 | |u http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/12924 |x Verlag |z kostenfrei | ||
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552318 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552326 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552334 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552342 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552350 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552369 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552377 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552385 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552393 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552407 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552415 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552423 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)115555244X |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552466 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552474 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1155552482 |b DE-603 |c HES |d d |