Wahlen in Aceh: neue Hoffnung auf Frieden?

Titel: Wahlen in Aceh: neue Hoffnung auf Frieden?
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Hamburg, 2007
Umfang: Online-Ressource, 8 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
GIGA Focus Asien ; Bd. 1
Schlagworte:
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
nicht begutachtet
Zusammenfassung: Abstract: "In der indonesischen Provinz Aceh fanden am 11. Dezember 2006 erstmals Direktwahlen für die Ämter des Gouverneurs, der Distriktleiter (bupati), der Bürgermeister und ihrer jeweiligen Stellvertreter statt. Knapp zwei Jahre nach dem verheerenden Tsunami und 16 Monate nach der Unterzeichnung eines historischen Friedensabkommens in Helsinki haben die im Wesentlichen freien und fairen Wahlen die Aussichten auf eine Fortdauer des Friedens verbessert. Wahlsieger sind viele der als unabhängige Kandidaten angetretenen Mitglieder der GAM (Gerakan Aceh Merdeka, Bewegung Freies Aceh). Besonders die Gouverneurswahl wurde von ihnen beherrscht. Die Wahlen stellen - zumindest auf Provinzebene - eine Niederlage der nationalen Parteien und der Regierung in Jakarta dar. Darüber hinaus dürften die Wahlergebnisse innerhalb der GAM die Machtverhältnisse verändert haben. Die alte, von Schweden aus geführte Faktion wird sehr viel weniger als zuvor Einfluss auf die Geschicke der Organisation nehmen können