Regionale Kooperation im europäischen Vergleich: Ostsee- und Mittelmeerzusammenarbeit in der Europäischen Union

Titel: Regionale Kooperation im europäischen Vergleich: Ostsee- und Mittelmeerzusammenarbeit in der Europäischen Union
Verfasser:
Körperschaft:
Veröffentlicht: Kiel, 2005
Umfang: Online-Ressource, 12 S.
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
SCHIFF-texte ; Bd. 77
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Stahl, Gerhard. Regionale Kooperation im europäischen Vergleich. - Kiel : SCHIFF, 2004. - 12 S.
Kein Bild verfügbar
X
Bemerkung: Veröffentlichungsversion
Zusammenfassung: Abstract: Der Beitrag erörtert das Thema der regionalen Kooperation im europäischen Vergleich mit besonderem Bezug auf die Ostseezusammenarbeit und die Entwicklung im Mittelmeer der Europäischen Union (EU). Dabei finden die folgenden Aspekte Berücksichtigung: (1) der Paradigmen-Wechsel in der europäischen Politik, (2) die zunehmende Globalisierung, (3) die EU und ihre politische Antwort auf die Globalisierung in Form europäischer Institutionen und Politikgestaltung, (4) die Grundzüge der aktuellen Ostseekooperation, (5) die Mittelmeerpolitik der EU hinsichtlich der politischen und sicherheitspolitischen sowie der wirtschaftlichen und finanziellen Partnerschaft. Die Ostseezusammenarbeit ist nach Ansicht des Autors trotz noch vorhandener Probleme durch die politischen und wirtschaftlichen Erfolge der letzten Jahre und das Zurückgehen geopolitischer Konflikte zu einem europäischen Modellfall und einer Erfolgsgeschichte geworden. Dies gilt nicht für die Mittelmeerzusammenarbeit, hier geht es um