After the Caucasian war: engaging, not containing Russia
Titel: | After the Caucasian war: engaging, not containing Russia |
---|---|
Verfasser: | ; ; ; |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Frankfurt am Main, 2008 |
Umfang: | Online-Ressource, 38 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
PRIF Reports ; Bd. 86 |
RVK-Notation: |
·
|
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Druck-Ausgabe: After the Caucasian war: engaging, not containing, Russia. - Frankfurt : PRIF, c 2008. - 36 S.
|
ISBN: | 9783937829784 |
Bemerkung: | Veröffentlichungsversion |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: 'Während der Warenaustausch zwischen Russland und dem Westen in den letzten Jahren immer neue Rekordmarken erreichte, wurde der sicherheitspolitische Dialog zunehmend eisiger. Die Osterweiterung der NATO, das mangelnde Engagement der NATO beim Thema Rüstungskontrolle und die Anerkennung des Kosovo wurden von Russland immer schärfer kommentiert. Vorläufiger Höhepunkt dieser neuen Entfremdung war der Krieg im Kaukasus. Ohne lange Umstände und ohne sich um Völkerrecht oder Proteste zu scheren, erkannte Russland Abchasien und Südossetien an und machte damit unmissverständlich klar, dass es sich nicht länger mit einer Nebenrolle auf der sicherheitspolitischen Bühne Europas begnügen würde. Droht ein neuer Kalter Krieg? Ist Frieden ohne Russland möglich? Waren alle Annäherungsbeteuerungen nach 1989 nur hohle Phrasen? Die Autoren suchen nach Lösungen für die Krise und nach Wegen zu einer europäischen Friedensordnung. Nach einer gründlichen Analyse der Standpunkte Russlands, der EU und der |