Determinanten von Reautokratisierungen: eine statistische Analyse von 1996-2013
Titel: | Determinanten von Reautokratisierungen: eine statistische Analyse von 1996-2013 |
---|---|
Verfasser: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Berlin, 2016 |
Umfang: | Online-Ressource, 88 S. |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Arbeitspapiere des Osteuropa-Instituts der Freien Universität Berlin, Arbeitsschwerpunkt Politik ; Bd. 81 |
X
Bemerkung: | Veröffentlichungsversion |
---|---|
Zusammenfassung: |
Abstract: "Während sich die politikwissenschaftliche Forschung im Rahmen des Transitionsparadigmas lange Zeit auf die Erforschung der Herstellung und Konsolidierung von Demokratien fokussierte, zeigte sich in den vergangenen Jahren eine wachsende Debatte um den Zusammenbruch demokratischer Regime. In der vorliegenden Masterarbeit werden diese Zusammenbrüche als Reautokratisierungen konzeptualisiert und der Effekt sozio-ökonomischer und politisch-institutioneller Bedingungsfaktoren untersucht. Hierfür wird auf Basis einer minimalistischen Demokratiekonzeption eine Operationalisierung von Reautokratisierungen vorgenommen. Diese werden für den Zeitraum 1996 bis 2013 in einer logistischen Regressionsanalyse untersucht. Hierbei zeigen sich signifikante Effekte für die wirtschaftlichen Wachstumsraten sowie die Governanceleistung." (Autorenreferat) |