Kalkulierte Destabilisierung in der DR Kongo: die Handlungslogik der Kabila-Regierung
| Titel: | Kalkulierte Destabilisierung in der DR Kongo: die Handlungslogik der Kabila-Regierung |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Körperschaft: | |
| Veröffentlicht: | Berlin, 2018 |
| Umfang: | Online-Ressource, 4 S. |
| Format: | E-Book |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
SWP-Aktuell ; Bd. 16/2018 |
X
alg: 45185250 001A $06000:09-08-19 001B $01999:15-10-22 $t00:24:57.000 001D $06000:09-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Oax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aComputermedien $bc $2rdamedia 002E $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 003@ $0451852508 004E/07 $0oai:gesis.izsoz.de:document/57013 004U $0urn:nbn:de:0168-ssoar-57013-3 006G $01191666522 006U $019,O08 $f20190728 007A $01191666522 $aDNB 009Q $uhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57013-3 $xR 009Q $qapplication/pdf $S0 $sbytes $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $xH 010@ $ager 011@ $a2018 $n2018 021A $aKalkulierte Destabilisierung in der DR Kongo: die Handlungslogik der Kabila-Regierung 028A $BVerfasser $#Kullenberg, Janosch Neil $4aut $D20220215 $Ecgwrk $71153924080 $8Kullenberg, Janosch [Tp3] $9426987284 029F $aStiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit $BHerausgeber $4edt 033A $pBerlin 034D $aOnline-Ressource, 4 S. 036E $aSWP-Aktuell $lBd. 16/2018 037A $aVeröffentlichungsversion 037A $abegutachtet 044K $qDNB $RRegierungsfähigkeit $#Government $#Gouvernement $#Gouvernement (science politique) $#Politique publique $#government $#Regierung $#Regierung $#Regierungspolitik $#Bundesregierung/Zentralregierung $#Regierung $#Regierungsarbeit $#Regierungspolitik $#Kabinett $#Ministerrat $#Staatsführung $#Regierungspolitik $#Regierungen $emaschinell gebildet $74049012-9 $8Regierung [Ts1] $9085136611 $k0,20815 044K $qDNB $RBelgisch-Kongo $RZaïre $#Kongo (Demokratische Republik) $#Demokratische Republik Kongo $#Kongo (Kinshasa) $#Zaire (bis 1997) $#Kongo Leopoldville $#Congo République Démocratique $#DR Kongo $#DRC $#DRK $#RDC $#Kongo Kinshasa $#Congo Kinshasa $#Kongo Léopoldville $#Zaïre $emaschinell gebildet $74067357-1 $8Demokratische Republik Kongo [Tg1] $9085189502 $k0,03509 045E $c320 047I $aAbstract: Am 19. Dezember 2016 endete die nach der Verfassung der Demokratischen Republik Kongo limitierte Amtszeit von Präsident Joseph Kabila. Seither versucht seine Regierung mit allen Mitteln, an der Macht zu bleiben. Sie verübt massive Menschenrechtverletzungen und eskaliert Gewaltkonflikte, um Wahlen zu verzögern. Mit dieser Strategie hat sie neben einer politischen auch eine akute humanitäre Krise ausgelöst. Expertinnen und Experten sowie Menschenrechtsorganisationen fordern deshalb eine Ausweitung bereits verhängter Sanktionen. Doch diese Forderung scheint die Handlungslogik der Regierung zu verkennen und ihre Entschlossenheit und Kapazitäten zu unterschätzen. Druck von außen wird die Gewalteskalation im Kongo nur dann stoppen, wenn er stark genug ist, die Kosten-Nutzen-Rechnung der Regierung zu durchbrechen. Andernfalls wird er trotz guter Absichten eher dazu beitragen, die derzeitige Krise zu verstetigen und ihre desaströsen Konsequenzen für die kongolesische Bevölkerung zu verschl lok: 45185250 3 exp: 45185250 3 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.508 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088359 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 5 exp: 45185250 5 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.515 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088367 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 8 exp: 45185250 8 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.522 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088375 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 10 exp: 45185250 10 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.528 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088383 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 11 exp: 45185250 11 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.534 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088391 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 20 exp: 45185250 20 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.541 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088405 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 21 exp: 45185250 21 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.548 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088413 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 23 exp: 45185250 23 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.555 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088421 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 24 exp: 45185250 24 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.561 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $0114208843X 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 25 exp: 45185250 25 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.568 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088448 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 36 exp: 45185250 36 1 #EPN 201B/01 $015-10-22 $t00:24:57.069 201C/01 $014-10-22 201U/01 $0utf8 203@/01 $01216037469 208@/01 $a14-10-22 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 49 exp: 45185250 49 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.574 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088456 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 54 exp: 45185250 54 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.588 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088472 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 108 exp: 45185250 108 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.601 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088499 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 204 exp: 45185250 204 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.607 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088502 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH lok: 45185250 205 exp: 45185250 205 1 #EPN 201B/01 $018-02-21 $t23:09:54.613 201C/01 $018-02-21 201U/01 $0utf8 203@/01 $01142088510 208@/01 $a18-02-21 $bl 209S/01 $S0 $uhttps://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 $XH
| LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 451852508 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20221015002457.0 | ||
| 007 | cr|||||||||||| | ||
| 008 | 190809s2018 xx |||| o| u00||u|ger | ||
| 015 | |a 19,O08 |2 dnb | ||
| 016 | 7 | |2 DE-101 |a 1191666522 | |
| 024 | 7 | |a urn:nbn:de:0168-ssoar-57013-3 |2 urn | |
| 028 | 5 | 2 | |a oai:gesis.izsoz.de:document/57013 |
| 035 | |a (DE-599)DNB1191666522 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 | ||
| 041 | |a ger | ||
| 084 | |a 320 |q DE-101 |2 sdnb | ||
| 100 | 1 | |a Kullenberg, Janosch |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)426987284 |0 (DE-588)1153924080 |2 gnd | |
| 245 | 0 | 0 | |a Kalkulierte Destabilisierung in der DR Kongo: die Handlungslogik der Kabila-Regierung |
| 264 | 1 | |a Berlin |c 2018 | |
| 300 | |a Online-Ressource, 4 S. | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a Computermedien |b c |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Online-Ressource |b cr |2 rdacarrier | ||
| 490 | 0 | |a SWP-Aktuell |v Bd. 16/2018 | |
| 500 | |a Veröffentlichungsversion | ||
| 500 | |a begutachtet | ||
| 520 | |a Abstract: Am 19. Dezember 2016 endete die nach der Verfassung der Demokratischen Republik Kongo limitierte Amtszeit von Präsident Joseph Kabila. Seither versucht seine Regierung mit allen Mitteln, an der Macht zu bleiben. Sie verübt massive Menschenrechtverletzungen und eskaliert Gewaltkonflikte, um Wahlen zu verzögern. Mit dieser Strategie hat sie neben einer politischen auch eine akute humanitäre Krise ausgelöst. Expertinnen und Experten sowie Menschenrechtsorganisationen fordern deshalb eine Ausweitung bereits verhängter Sanktionen. Doch diese Forderung scheint die Handlungslogik der Regierung zu verkennen und ihre Entschlossenheit und Kapazitäten zu unterschätzen. Druck von außen wird die Gewalteskalation im Kongo nur dann stoppen, wenn er stark genug ist, die Kosten-Nutzen-Rechnung der Regierung zu durchbrechen. Andernfalls wird er trotz guter Absichten eher dazu beitragen, die derzeitige Krise zu verstetigen und ihre desaströsen Konsequenzen für die kongolesische Bevölkerung zu verschl | ||
| 650 | 7 | |8 1\p |a Regierung |0 (DE-588)4049012-9 |0 (DE-603)085136611 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |8 2\p |a Demokratische Republik Kongo |0 (DE-588)4067357-1 |0 (DE-603)085189502 |2 gnd | |
| 710 | 2 | |a Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit |e Herausgeber |4 edt | |
| 856 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-57013-3 |x Resolving-System | ||
| 856 | |q application/pdf |u https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/57013 |x Verlag |z kostenfrei |s bytes | ||
| 883 | 0 | |8 1\p |a maschinell gebildet |c 0,20815 |q DE-101 | |
| 883 | 0 | |8 2\p |a maschinell gebildet |c 0,03509 |q DE-101 | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088359 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088367 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088375 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088383 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088391 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088405 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088413 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088421 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)114208843X |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088448 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1216037469 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088456 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088472 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088499 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088502 |b DE-603 |c HES |d d | |
| 924 | 1 | |9 603 |a (DE-603)1142088510 |b DE-603 |c HES |d d | |


