Friederike Caroline Neuber
Titel: | Friederike Caroline Neuber : In der Rolle der "Elisabeth" / Gemalt von Hausmann |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [Mitte 19. Jh.] |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Haußmann, Elias Gottlob, 1695-1774. Friederike Caroline Neuber. - [Mitte 19. Jh.]. - ULB Darmstadt: his Port N 10
|
X
Zusammenfassung: |
Deutsche Schauspielerin Rollenbild, Bildoval, Bruststück "Der Name der Schauspielerin und Prinzipalin Friederike Caroline Neuber ist untrennbar mit der von ihr und Johann Christoph Gottsched initiierten Reform der deutschen Bühne im 18. Jahrhundert verbunden, insbesondere mit der "Verbannung des Harlekin". Ein vom sächsischen Hof verliehenes Privileg räumte ihrer Theatertruppe ein bevorzugtes Auftrittsrechts in Leipzig ein. Hier brachte sie Gottscheds Mustertragödie "Der sterbende Cato" (1731) und Gotthold Ephraim Lessings Lustspiel "Der junge Gelehrte" (1748) zur Uraufführung." (Stadtgeschichtliches Museum Leipzig) |
---|