Vom Gebirgsbauernhof in der Obergrafschaft zum Bauernhof im westfälischen Tiefland - die Familie des Großdechanten erarbeitet sich eine neue Heimat
| Titel: | Vom Gebirgsbauernhof in der Obergrafschaft zum Bauernhof im westfälischen Tiefland - die Familie des Großdechanten erarbeitet sich eine neue Heimat / Bericht der Familie Jung |
|---|---|
| Körperschaft: | |
| In: |
Neubeginn in der Fremde, (2016), Seite 305-310 alle Artikel anzeigen |
| Veröffentlicht: | 2016 |
| Umfang: | 2 Illustrationen |
| Format: | Aufsatz |
| Sprache: | Deutsch |
X
alg: 45242988 001A $03025:27-08-19 001B $01999:28-08-19 $t10:38:14.000 001D $03025:27-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0452429889 007A $0452429889 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2016 013D $RBiograf $RLebenslauf $RBiografik $#Biographies $#Biography $#Biographies -- Histoire et critique $#Biographie $#Biographisches Nachschlagewerk $#Lebensbeschreibung $#Berühmte Persönlichkeit Biografie $#Biografisches Nachschlagewerk $74006804-3 $8Biografie [Ts1] $9085010375 021A $aVom Gebirgsbauernhof in der Obergrafschaft zum Bauernhof im westfälischen Tiefland - die Familie des Großdechanten erarbeitet sich eine neue Heimat $hBericht der Familie Jung 029A $aBericht der Familie Jung 031A $h305-310 $j2016 034M $a2 Illustrationen 039B $aEnthalten in $8--Aau--. Neubeginn in der Fremde. - Münster : Aschendorff Verlag , [2016]. - 505 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-402-13204-3 $x201600000000000695 $939822479X 044K $71124102086 $8$PJung$lFamilie : 20. Jh.- : Lüdinghausen [Tp1] $939893889X 044K $#Staat Glatz $#Glatz Grafschaft $#Hrabství kladské $#Kladsko $#Hrabstwo kłodzkie $#Ziemia kłodzka $#Glatzer Land $74021197-6 $8Grafschaft Glatz [Tg1] $9085051632 044K $74036504-9 $8Lüdinghausen [Tg1] $908509899X 044K $RDeutscher Flüchtling $RWeibliche Vertriebene $RDeutsche $#Vertriebener $#Heimatvertriebener $#Ostvertriebener $#Vertriebene $#Deutsche Flüchtling Weltkrieg 1939-1945 $#Deutsche Ostgebiete Vertriebener $74078868-4 $8Vertriebener [Ts1] $9085223840 044K $REhe $RLineage $#Families $#Famille $#Familien $74016397-0 $8Familie [Ts1] $9085038393 044K $RPrimärer Sektor $RLandbau $#Agriculture $#Agriculture $#Agricoltura $#Agricultura $#agriculture $#Agriculture $#Landwirtschaft $#Landwirtschaft $#Agrarwirtschaft $#Agrarsektor $#Landwirtschaftlicher Sektor $74034402-2 $8Landwirtschaft [Tsz] $9085092525 044K $REingliederung $#Absorption $#Intégration $#integration $#Integration $#Integration $74027238-2 $8Integration [Ts1] $9085069124 045F $a630.943850904 $eDDC23BSB 045F/01 $a630.9 045F/03 $f0904 045F/03 $g4385 045F/03 $g4355 045F/03 $g43 045R $aGeschichte 1946-1983 lok: 45242988 78 exp: 45242988 78 1 #EPN 201B/01 $027-08-19 $t15:33:40.000 201C/01 $027-08-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01058421166 208@/01 $a27-08-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x01 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
| LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
|---|---|---|---|
| 001 | 452429889 | ||
| 003 | DE-603 | ||
| 005 | 20190828103814.0 | ||
| 007 | tu | ||
| 008 | 190827s2016 xx |||| | u00||u|ger c | ||
| 035 | |a (DE-599)HEB452429889 | ||
| 040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
| 041 | |a ger | ||
| 082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 630.943850904 |q DE-101 |2 23/BSB |
| 085 | |8 1\u |b 630.9 | ||
| 085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 4355 | ||
| 085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
| 110 | 2 | |a Bericht der Familie Jung | |
| 245 | 0 | 0 | |a Vom Gebirgsbauernhof in der Obergrafschaft zum Bauernhof im westfälischen Tiefland - die Familie des Großdechanten erarbeitet sich eine neue Heimat |c Bericht der Familie Jung |
| 264 | 0 | |c 2016 | |
| 300 | |b 2 Illustrationen | ||
| 336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
| 337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
| 338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
| 600 | 3 | 7 | |a Jung |c Familie : 20. Jh.- : Lüdinghausen |0 (DE-588)1124102086 |0 (DE-603)39893889X |2 gnd |
| 648 | 7 | |a Geschichte 1946-1983 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Vertriebener |0 (DE-588)4078868-4 |0 (DE-603)085223840 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |0 (DE-603)085038393 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Landwirtschaft |0 (DE-588)4034402-2 |0 (DE-603)085092525 |2 gnd | |
| 650 | 7 | |a Integration |0 (DE-588)4027238-2 |0 (DE-603)085069124 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Grafschaft Glatz |0 (DE-588)4021197-6 |0 (DE-603)085051632 |2 gnd | |
| 651 | 7 | |a Lüdinghausen |0 (DE-588)4036504-9 |0 (DE-603)08509899X |2 gnd | |
| 655 | 7 | |a Biografie |2 gnd-content |0 (DE-588)4006804-3 |0 (DE-603)085010375 | |
| 773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Neubeginn in der Fremde |d Münster : Aschendorff Verlag , [2016] |h 505 Seiten, Illustrationen |z 9783402132043 |z 3402132044 |g (2016), Seite 305-310 |w (DE-603)39822479X |
| 924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1058421166 |b DE-2080 |c HES |d d |g / | |


