Anfang der Reformation
Titel: | Anfang der Reformation : Luther lässt 95 Sätze gegen den Ablass an die Schlosskirche zu Wittenberg anschlagen. den 31. Octbr. 1517. / W. Br. v. Löwenstern del. et exc. ; Küstner lith. |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Veröffentlicht: | [Erscheinungsort nicht ermittelbar], [1. Hälfte 19. Jh.] |
Umfang: | 1 Porträt |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch; Latein | Vorliegende Ausgabe: | Online-Ausgabe: Darmstadt: Universitäts- und Landesbibliothek, [2018]. - 1 Online-Ressource. |
Andere Ausgaben: |
Elektronische Reproduktion von: Löwenstern, Wilhelm von. Anfang der Reformation. - [1. Hälfte 19. Jh.]. - ULB Darmstadt: his Port L 160/4
|
X
Bemerkung: |
"In Stuttgart war es der wenig bekannte Oberstleutnant Wilhelm Baron von Löwenstern, der in einer ihm gehörenden lithographischen Anstalt das Leben des berühmten Reformators ins Bild setzte. Sein eigener künstlerischer Anteil an dem Luther-Porträt und den 15 Blättern zum Leben Luthers ist umstritten." (http://www.hugenottenmuseum.de)
Oben rechts: "No. IV." |
---|---|
Zusammenfassung: |
Ganzfigur, Luther in Mönchskutte, jedoch ohne Tonsur und als älterer Mann dargestellt, stehend im Gespräch mit einem Mönch, auf den Thesenanschlag weisend, ein Handwerker nagelt die Thesen an die Tür der Schlosskirche, ringsum versammeln sich die Bürger |