Von „seltenen, merkwürdigen Stücken...“
Titel: | Von „seltenen, merkwürdigen Stücken...“ : eine Annäherung an das Kurländische Provinzialmuseum Mitau als Schauplatz und Akteur baltisch-deutscher Kulturbeziehungen / Kay-Hermann Hörster |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Veranstaltung (2014-2015 : Heidelberg): Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen, (2019), Seite 89-118 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2019 |
Umfang: | 6 Illustrationen |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 45261166 001A $03025:30-08-19 001B $03025:29-10-19 $t14:16:31.000 001D $03025:30-08-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0452611660 007A $0452611660 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 021A $aVon „seltenen, merkwürdigen Stücken...“ $deine Annäherung an das Kurländische Provinzialmuseum Mitau als Schauplatz und Akteur baltisch-deutscher Kulturbeziehungen $hKay-Hermann Hörster 028A $BVerfasser $4aut $8Hörster, Kay-Hermann [Tnx] $9452611679 031A $h89-118 $j2019 034M $a6 Illustrationen 039B $aEnthalten in $8--Afu--Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert$gVeranstaltung$d2014-2015$cHeidelberg [Tf1]. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]. - 588 Seiten. - Illustrationen, Karten. - ISBN 3-8253-6881-5 $x201900000000000911 $9448743434 044K $RMitava $RElgava $#Елгава $#Jelgawa Jelgava $#Elgava Jelgava $#Mitawa $#Mitava $#Mitau Jelgava $#Mitau $#Mietau $#Ielgava $#Jelgawa $#Mittau $#Mitavia $#Mitaviae $74380740-9 $8Jelgava [Tg1] $908839817X 044K $RKulturelle Einrichtung $RMuseumskunde $RMusealisierung $RSammlung $#Museums $#Musées $#Musei $#Museos $#Museum $#Museum $#Öffentliche Sammlung Museum $#Museen $74040795-0 $8Museum [Ts1] $9085111600 045F $a069.09479609034 $eDDC23BSB 045F/01 $a069 045F/03 $f09034 045F/03 $f0904 045F/03 $g4796 045R $aGeschichte 1815-1972 lok: 45261166 78 exp: 45261166 78 1 #EPN 201B/01 $030-08-19 $t15:08:05.000 201C/01 $030-08-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01058637959 208@/01 $a30-08-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Lettland $#Lettland $#Latvija $#Latvijas Republika $#Lettische Republik $#Lettische SSR $#Latvijskaja SSR $74074187-4 $8--Tg1--Lettland $x08 $9085208876 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 452611660 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20191029141631.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 190830s2019 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB452611660 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 069.09479609034 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 069 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4796 | ||
100 | 1 | |a Hörster, Kay-Hermann |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)452611679 | |
245 | 0 | 0 | |a Von „seltenen, merkwürdigen Stücken...“ |b eine Annäherung an das Kurländische Provinzialmuseum Mitau als Schauplatz und Akteur baltisch-deutscher Kulturbeziehungen |c Kay-Hermann Hörster |
264 | 0 | |c 2019 | |
300 | |b 6 Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1815-1972 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |0 (DE-603)085111600 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Jelgava |0 (DE-588)4380740-9 |0 (DE-603)08839817X |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Veranstaltung (2014-2015 : Heidelberg) |t Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen |d Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019] |h 588 Seiten, Illustrationen, Karten |z 3825368815 |z 9783825368814 |g (2019), Seite 89-118 |w (DE-603)448743434 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1058637959 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |