Ludwig II. Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern
Titel: | Ludwig II. Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern : Felder fürstlichen Handelns im 13. Jahrhundert / Anuschka Holste-Massoth |
---|---|
Verfasser: | |
Veröffentlicht: | Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, [2019] |
Umfang: | 349 Seiten ; 24 cm x 17 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
RANK. Politisch-soziale Ordnungen im mittelalterlichen Europa ; Band 6 |
Hochschulschrift: | Dissertation, Universität Heidelberg, 2017 |
RVK-Notation: |
·
·
·
|
ISBN: | 9783799591263 ; 3799591265 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Im 13. Jahrhundert veranderte sich die politisch-soziale Ordnung des romisch-deutschen Reichs grundlegend. Ludwig II. (1253-1294), Pfalzgraf bei Rhein und Herzog von Bayern, gestaltete diesen Prozess massgeblich mit. Die Dissertation untersucht anhand der Person von Ludwig Felder furstlichen Handelns in der zweiten Halfte des 13. Jahrhunderts und insbesondere im sogenannten Interregnum (1245/50-1273). Wie agierte Ludwig II. zwischen Pfalzgrafschaft bei Rhein, Bayern und dem Reich? Welche Handlungsfelder boten sich einem der machtigsten Fursten des Reichs angesichts zunachst ferner Konige und dann der Erneuerung des Konigtums durch Rudolf I. (1273-1291)?