"Die Arbeiterstimme" und die Rolle der Wrocławer Germanisten bei der einzigen kommunistischen Zeitschrift für die deutsche Minderheit in der Volksrepublik Polen (1951-1958)
Titel: | "Die Arbeiterstimme" und die Rolle der Wrocławer Germanisten bei der einzigen kommunistischen Zeitschrift für die deutsche Minderheit in der Volksrepublik Polen (1951-1958) / Agata Czarkowska |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Geschichte der literaturwissenschaftlichen Germanistik in Polen ; Band 3. Institutionen und Rahmenbedingungen, (2018), Seite 221-257 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2018 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 45401281 001A $04504:09-10-19 001B $03025:24-05-23 $t19:08:54.000 001D $04504:09-10-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0454012810 007A $0454012810 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2018 021A $a"Die @Arbeiterstimme" und die Rolle der Wrocławer Germanisten bei der einzigen kommunistischen Zeitschrift für die deutsche Minderheit in der Volksrepublik Polen (1951-1958) $hAgata Czarkowska 027A $aVeröffentlichungen der Breslauer Germanisten in den Zeitschriften "Die Arbeiterstimme" und "Die Woche in Polen". Eine Bibliografie 028A $BVerfasser $4aut $7 $8Czarkowska, Agata [Tnu] $9222258756 031A $h221-257 $j2018 037A $aEnthält im Anhang: Veröffentlichungen der Breslauer Germanisten in den Zeitschriften "Die Arbeiterstimme" und "Die Woche in Polen". Eine Bibliografie 039B $aEnthalten in $8--Afx--. Geschichte der literaturwissenschaftlichen Germanistik in Polen ; Band 3. Institutionen und Rahmenbedingungen. - [1. Auflage]. - Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2018. - 280 Seiten. - 4 Illustrationen. - ISBN 978-3-96023-135-6 $x201800000000000779 $944637301X 044K $#Arbeiterstimme $#Zeitung, Breslau $74765412-0 $8$aDie @Woche in Polen [Tu1] $9118739476 044K $RUniversität Frankfurt $RUniversität Breslau $RUniwersytet Wrocławski $#Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau $#Schlesische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau $#Universitas Literaria Vratislaviensis $#Literarum Universitas Vratislaviensis $#Königliche Universität Breslau $#Universitas Vratislaviensis $#Universitas Litterarum Vratislaviensis $#Universitas Litterarum Viadrina Vratislaviensis $#Universitas Wratislaviensis $#Università di Breslavia $72024162-8 $8Universität Breslau [Tb1] $9042775833 044K $RPhilologie $RDeutsch $#German philology $#Philologie allemande $#Germanistik $#Deutsche Philologie $74020383-9 $8Germanistik [Ts1] $9085048941 044K $RMinderheit $RBedrohtes Volk $REthnische Gruppe $#Minorities $#Minorités $#Minderheit $#Ethnische Minorität $#Ethnisch-kulturelle Minderheit $#Ethnische Minderheit $#Nationale Minderheiten $74039409-8 $8Nationale Minderheit [Ts1] $908510745X 044K $RPhilologe $RGermanistin $#Germanists $#Germanistes $74156858-8 $8Germanist [Ts1] $9085672122 044K $RRelation $#Wechselbeziehung $#Beziehungen $74145198-3 $8Beziehung [Ts1] $9085577189 044K $RBehörde $74054793-0 $8Sicherheitsbehörde [Ts1] $9085152447 044K $RSozialismus $#Staatssozialismus $74182676-0 $8Staatssozialismus [Ts1] $908587972X 044K $RKongresspolen $RWestgalizien $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8Polen [Tg1] $9085129801 045F $a900.9438509045 $eDDC23BSB 045F/01 $a900 045F/03 $f09045 045F/03 $g4385 045F/03 $g438 045R $aGeschichte 1951-1958 045V $801.07.00$jGermanistik im Ausland [Tkx] $9118843923 045V $802.12.00$jDeutsche Sprache im Ausland [Tkx] $9118844121 lok: 45401281 62 exp: 45401281 62 1 #EPN 201B/01 $009-10-19 $t22:03:58.000 201C/01 $009-10-19 203@/01 $01063495415 208@/01 $a09-10-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a2019 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 201U/01 $0utf8 lok: 45401281 78 exp: 45401281 78 1 #EPN 201B/01 $024-05-23 $t19:08:54.000 201C/01 $014-10-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01063714141 208@/01 $a14-10-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209A/01 $aBehandelt auch Zusammenarbeit von Mitarbeitern der "Arbeiterstimme", wie Marian Szyrocki, Norbert Honsza und Zdzisław Żygulski, mit polnischen Sicherheitsbehörden $x03 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 454012810 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20230524190854.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 191009s2018 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB454012810 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 900.9438509045 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 900 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09045 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 438 | ||
100 | 1 | |a Czarkowska, Agata |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)222258756 | |
245 | 0 | 0 | |a "Die Arbeiterstimme" und die Rolle der Wrocławer Germanisten bei der einzigen kommunistischen Zeitschrift für die deutsche Minderheit in der Volksrepublik Polen (1951-1958) |c Agata Czarkowska |
246 | 1 | 3 | |a Veröffentlichungen der Breslauer Germanisten in den Zeitschriften "Die Arbeiterstimme" und "Die Woche in Polen". Eine Bibliografie |
264 | 0 | |c 2018 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Enthält im Anhang: Veröffentlichungen der Breslauer Germanisten in den Zeitschriften "Die Arbeiterstimme" und "Die Woche in Polen". Eine Bibliografie | ||
610 | 1 | 7 | |a Universität Breslau |2 gnd |0 (DE-588)2024162-8 |0 (DE-603)042775833 |
630 | 0 | 7 | |a Die Woche in Polen |0 (DE-588)4765412-0 |0 (DE-603)118739476 |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 1951-1958 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Germanistik |0 (DE-588)4020383-9 |0 (DE-603)085048941 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Nationale Minderheit |0 (DE-588)4039409-8 |0 (DE-603)08510745X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Germanist |0 (DE-588)4156858-8 |0 (DE-603)085672122 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Beziehung |0 (DE-588)4145198-3 |0 (DE-603)085577189 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Sicherheitsbehörde |0 (DE-588)4054793-0 |0 (DE-603)085152447 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Staatssozialismus |0 (DE-588)4182676-0 |0 (DE-603)08587972X |2 gnd | |
651 | 7 | |a Polen |0 (DE-588)4046496-9 |0 (DE-603)085129801 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Geschichte der literaturwissenschaftlichen Germanistik in Polen ; Band 3. Institutionen und Rahmenbedingungen |b [1. Auflage] |d Leipzig : Leipziger Universitätsverlag GmbH, 2018 |h 280 Seiten, 4 Illustrationen |z 9783960231356 |z 3960231350 |g (2018), Seite 221-257 |w (DE-603)44637301X |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)1063495415 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1063714141 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |