Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit

Titel: Die materielle Kultur der Stadt in Spätmittelalter und Früher Neuzeit / herausgegeben von Sabine von Heusinger & Susanne Wittekind
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, 2019
Umfang: 256 Seiten : Illustrationen, Karten, Pläne ; 24 cm x 17 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Städteforschung. Reihe A, Darstellungen ; Band 100
Schlagworte:
ISBN: 9783412516123 ; 3412516120

Der "material turn" hat inzwischen auch die Forschung zur Vormoderne erreicht. Im vorliegenden Sammelband untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den Bereichen der Geschichte und Kunstgeschichte die materielle Kultur der Stadt. Dieser neue methodische Ansatz fuhrt zu ganz neuen Ergebnissen in Bezug auf so traditionelle Quellen wie Chroniken, Rodel, Rechnungs- und Eidbucher. Er lenkt das Augenmerk auf Artefakte im Besitz von Burgern und Rat, seien sie als Objekte erhalten oder nur schriftlich dokumentiert. So werfen die Beitrage ein neues Licht auf Aspekte der stadtischen Kultur: Sie untersuchen die Rolle von Harnischen und Totenschilden, fragen nach der Bedeutung von Stoffqualitaten der Kleidung, erortern Polster, Wandmalereien und Glasfenstern in Ratssalen als Medien der stadtischen Kommunikation.