Von Görlitz nach Jerusalem – Günther Friedländer (1902-1975)

Titel: Von Görlitz nach Jerusalem – Günther Friedländer (1902-1975)
Verfasser:
Beteiligt:
Ausgabe: 1st, New ed.
Veröffentlicht: Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, 2014
Umfang: 1 Online-Ressource
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Düsseldorfer Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte ; 2
Schlagworte:
ISBN: 9783653022261 ; 9783631634271
alg: 45436364
001A    $06055:17-10-19 
001B    $01999:08-06-25 $t14:16:38.000 
001D    $06055:17-10-19 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Oax 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aComputermedien $bc $2rdamedia 
002E    $aOnline-Ressource $bcr $2rdacarrier 
003@    $0454363648 
003O    $0894717150 $aOCoLC 
004A    $A978-3-653-02226-1 
004O    $A978-3-631-63427-1 $Sp 
004P    $010.3726/978-3-653-02226-1 
007A    $0454363648 $aHEB 
007I    $0PL-9783653022261 
009Q    $uhttps://www.peterlang.com/view/product/17831?format=EPDF $xH 
010@    $ager 
011@    $a2014 
013D    $RBiograf $RLebenslauf $RBiografik $#Biographies $#Biography $#Biographies -- Histoire et critique $#Biographie $#Biographisches Nachschlagewerk $#Lebensbeschreibung $#Berühmte Persönlichkeit Biografie $#Biografisches Nachschlagewerk $74006804-3 $8Biografie [Ts1] $9085010375 
017B    $aZDB-114-LAC 
021A    $aVon Görlitz nach Jerusalem – Günther Friedländer (1902-1975) 
028A    $BVerfasser $#Eshhar, Nomi $4aut $D20220215 $Ecgwrk $71027333699 $8Eshḥar, Noʿomi$Z1946- [Tp3] $9310931495 
028C    $D20220215 $Ecgwrk $71027333737 $8Ashkenazi, Nurit [Tp3] $9310931614 
032@    $a1st, New ed. 
033A    $pFrankfurt a.M. $nPeter Lang GmbH 
033E    $pBern $nPeter Lang International Academic Publishers 
034D    $a1 Online-Ressource 
036E    $aDüsseldorfer Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte $l2 
044K    $qDNB $#Fridlander, Ginṭer $#Fridlender, Ginṭer $71031659897 $8Friedländer, Günther$Z1902-1975 [Tp1] $9318237709 
044K    $qDNB $#TEVA $76529985-1 $8TEVA Pharmaceutical Industries Ltd. [Tb1] $9221251561 
045E    $c330 $c540 $c610 
045R    $aGeschichte 1935-1968 
047A    $aSacherschließung maschinell aus paralleler Ausg. übernommen 
047I    $aDer schlesische Apotheker Günther Friedländer wird bereits in frühester Jugend mit der Idee des Zionismus konfrontiert. Seine Ideen zum Aufbau von Erez Israel konkretisiert er noch während des Pharmaziestudiums in Breslau und nach der Promotion beim Pharmakognosten Alexander Tschirch übernimmt er in Görlitz die Apotheke seines im Ersten Weltkrieg gefallenen Onkels. Er erlebt die antisemitischen Ausschreitungen und Demütigungen im Jahre 1933 und beschließt, seinen Traum vom Aufbau einer pharmazeutischen Industrie in Palästina/Israel umzusetzen. Der Emigration 1934 folgt die Errichtung der ersten Produktionsstätte der TEVA in Jerusalem. In den 1960er Jahren findet die aggressive Übernahme der Firma Teva durch die nationale Konkurrenz statt und tilgt Günther Friedländers Pioniertätigkeit aus der Konzerngeschichte. Seine Tochter, Apothekerin Dr. Nomi Eshhar, entwirft in diesem Buch aus eigenen Erinnerungen und Archivalien sowie mit Hilfe von Zeitzeugen ein komplexes und liebevolles Lebensbild ihres charismatischen und schwierigen Vaters. 

lok: 45436364 78

exp: 45436364 78 1 #EPN
201B/01 $007-11-19 $t15:46:50.000 
201C/01 $007-11-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $0106755677X 
208@/01 $a07-11-19 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
209B/01 $a3 $x05 
220C/01 $apgar 
244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x01 $9085146781 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341 

lok: 45436364 205

exp: 45436364 205 1 #EPN
201B/01 $004-11-19 $t15:38:07.000 
201C/01 $004-11-19 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01066815607 
208@/01 $a04-11-19 $bo 
209B/01 $aebo $x05 
209B/01 $aple $x06 
209S/01 $uhttps://www.peterlang.com/view/product/17831?format=EPDF $XH
LEADER 00000cam a22000002c 4500
001 454363648
003 DE-603
005 20250608141638.0
007 cr||||||||||||
008 191017s2014 xx |||| o| u00||u|ger c
020 |a 9783653022261 
024 7 |a 10.3726/978-3-653-02226-1  |2 doi 
035 |a (DE-599)HEB454363648 
035 |a (OCoLC)894717150 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603 
041 |a ger 
084 |a 330  |a 540  |a 610  |q DE-101  |2 sdnb 
100 1 |a Eshḥar, Noʿomi  |d 1946-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)310931495  |0 (DE-588)1027333699  |2 gnd 
245 0 0 |a Von Görlitz nach Jerusalem – Günther Friedländer (1902-1975) 
250 |a 1st, New ed. 
264 1 |a Frankfurt a.M.  |b Peter Lang GmbH  |c 2014 
264 2 |a Bern  |b Peter Lang International Academic Publishers 
300 |a 1 Online-Ressource 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a Computermedien  |b c  |2 rdamedia 
338 |a Online-Ressource  |b cr  |2 rdacarrier 
490 0 |a Düsseldorfer Schriften zur Pharmazie- und Naturwissenschaftsgeschichte  |v 2 
520 |a Der schlesische Apotheker Günther Friedländer wird bereits in frühester Jugend mit der Idee des Zionismus konfrontiert. Seine Ideen zum Aufbau von Erez Israel konkretisiert er noch während des Pharmaziestudiums in Breslau und nach der Promotion beim Pharmakognosten Alexander Tschirch übernimmt er in Görlitz die Apotheke seines im Ersten Weltkrieg gefallenen Onkels. Er erlebt die antisemitischen Ausschreitungen und Demütigungen im Jahre 1933 und beschließt, seinen Traum vom Aufbau einer pharmazeutischen Industrie in Palästina/Israel umzusetzen. Der Emigration 1934 folgt die Errichtung der ersten Produktionsstätte der TEVA in Jerusalem. In den 1960er Jahren findet die aggressive Übernahme der Firma Teva durch die nationale Konkurrenz statt und tilgt Günther Friedländers Pioniertätigkeit aus der Konzerngeschichte. Seine Tochter, Apothekerin Dr. Nomi Eshhar, entwirft in diesem Buch aus eigenen Erinnerungen und Archivalien sowie mit Hilfe von Zeitzeugen ein komplexes und liebevolles Lebensbild ihres charismatischen und schwierigen Vaters. 
600 1 7 |a Friedländer, Günther  |d 1902-1975  |0 (DE-588)1031659897  |0 (DE-603)318237709  |2 gnd 
610 1 7 |a TEVA Pharmaceutical Industries Ltd.  |2 gnd  |0 (DE-588)6529985-1  |0 (DE-603)221251561 
648 7 |a Geschichte 1935-1968  |2 gnd 
655 7 |a Biografie  |2 gnd-content  |0 (DE-588)4006804-3  |0 (DE-603)085010375 
700 1 |a Ashkenazi, Nurit  |0 (DE-603)310931614  |0 (DE-588)1027333737  |2 gnd 
776 1 |z 9783631634271 
856 |u https://www.peterlang.com/view/product/17831?format=EPDF  |x Verlag 
912 |a ZDB-114-LAC 
924 1 |9 2080  |a (DE-603)106755677X  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g / 
924 1 |9 603  |a (DE-603)1066815607  |b DE-603  |c HES  |d d