Deutsche Volkslieder
Titel: | Deutsche Volkslieder / Die Regensburger Domspatzen ; Der Ackermann-Chor Rosenheim, Leitung: Fritz Kernich ; Chor der Württ. Staatsoper Stuttgart, Leitung: Heinz Mende ; Südmährische Sing- und Spielschar, Leitung: Hans Proksch |
---|---|
Beteiligt: | ; ; |
Körperschaft: |
|
Veröffentlicht: | Stuttgart : Europäischer Phonoklub, [1970?] |
Umfang: | 1 Schallplatte : 33 UpM ; 30 cm |
Format: | Tonträger |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Opera |
X
alg: 45466720 001A $03004:25-10-19 001B $01999:25-06-20 $t22:51:29.000 001D $03004:25-10-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Gau 002C $aaufgeführte Musik $bprm $2rdacontent 002D $aaudio $bs $2rdamedia 002E $aAudiodisk $bsd $2rdacarrier 003@ $0454667205 003O $01124956787 $aOCoLC 004E/01 $01150 007A $0454667205 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a1970 $n[1970?] 013C $8Schallplatte [Ts1] $9085145645 021A $aDeutsche Volkslieder $hDie Regensburger Domspatzen ; Der Ackermann-Chor Rosenheim, Leitung: Fritz Kernich ; Chor der Württ. Staatsoper Stuttgart, Leitung: Heinz Mende ; Südmährische Sing- und Spielschar, Leitung: Hans Proksch 028C $BChorleiter $#Kernich, Fritz $4cnd $7 $8Kernich, Friedrich [Tnd] $9139209719 028C $BChorleiter $4cnd $712888830X $8Mende, Heinz$Z1915-1987 [Tp1] $9159312515 028C $BDirigent $4cnd $8Proksch, Hans [Tn3] $9454666071 029F $BSänger $#Domspatzen $#Domspatzen Regensburg $#Regensburg Cathedral Choir $#Regensburger Dom, Domspatzen $#Regensburger Dom, Regensburger Domspatzen $4sng $71002503-0 $8Regensburger Domspatzen [Tb1] $9041882636 029F $BSänger $4sng $75530601-9 $8Ackermann-Chor$gRosenheim [Tb1] $9102376166 029F $BSänger $RStaatsoper Stuttgart $#Staatsoper Stuttgart, Staatsopernchor $#Staatsoper Stuttgart, Staatsopernchor Stuttgart $#Staatsoper Stuttgart, Chorus $#Chor der Württ. Staatstheater Stuttgart $#Württemberg State Opera Chorus Stuttgart $#Chorus of the Württemberg State Opera Stuttgart $#Chor des Württembergischen Staatstheaters Stuttgart $#Chor der Württembergischen Staatstheater Stuttgart $#Chor Staatsoper Stuttgart $#Chor der Staatsoper Stuttgart $#Chor des Staatstheaters Stuttgart $#Stuttgart State Opera Chorus $#State Opera Chorus Stuttgart $#Württembergische Staatstheater, Oper, Chor Stuttgart $#Chor der Württembergischen Staatsoper Stuttgart $#Staatsopernchor Stuttgart $#Staatsopernchor Stuttgar $#Chorus of the Württembergische Staatsoper $4sng $7810115-2 $8Staatsoper Stuttgart$bChor [Tb1] $9041771478 029F $BSänger $#Südmährische Sing- und Spielschar Stuttgart $4sng $4Instrumentalmusiker $4itr $74070379-4 $8Südmährische Sing- und Spielschar [Tb1] $9085198110 033A $pStuttgart $nEuropäischer Phonoklub 034D $a1 Schallplatte 034I $a30 cm 034M $a33 UpM 036G $aOpera 037A $aEnthält: In einem kühlen Grunde, Auf einem Baum ein Kuckuck saß, Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn (Schlesien), All mein Gedanken (Satz: Karl Marx), Der Lindenbaum (Wilh. Müller / Franz Schubert / Satz: Fr. Silcher), Muß i denn (Fr. Silcher / Satz: Hans Lang), Wos der Weinstock (Bratelsbrunn), Mein Schätzlein kommt von ferne (Nordmähren), Es ritten drei Reiter wohl über den Rhein (Nordmähren), Im schönsten Wiesengrunde, Die Blümelein, sie schlafen, Und in dem Schneegebirge (Riesengebirge), Kommt a Vogerl geflogen, Gestern beim Mondenschein (Schlesien), Heidenröslein (J.W. v. Goethe / Heinrich Werner), Leszeit (Text: Karl Bacher), Eia, peia, Wiegenstroh (Nordböhmen), Es flieget ein Tauber (Egerland), Stehn zwei Stern' am hohen Himmel, Das Schifflein schwingt si dani (Südmähren und Niederösterreich, Satz: E. Bruckner), Nach Süden nun sich lenken (Prager Studentenlied nach einem alten Jagdlied, Text: J.v. Eichendorff), Der Mond ist aufgegangen (M. Claudius / J.A.P. Schulz / Satz: Albert Thate). - Liedtexte abgedruckt auf der Rückseite des Covers 044K $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 044K $RLied $RVolksmusik $RFolksong $#Folk songs $#Folk songs History and criticism $#Chansons traditionnelles $#Canti popolari $#Volksgesang $#Volkslieder $74063852-2 $8Volkslied [Ts1] $9085179019 045F $a781.60943 $eDDC23BSB 045F/01 $a781.6 045F/03 $g43 045F/03 $g4371 lok: 45466720 24 exp: 45466720 24 1 #EPN 201B/01 $018-03-20 $t10:05:08.000 201C/01 $025-10-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01065788754 208@/01 $a18-03-20 $bz 209A/01 $aLP 844 $du $f050 $hLP 844 $x00 209C/01 $a19.05231 G $h19 05231 G 209G/01 $a74137032 $x00 220C/01 $asbl 237A/01 $a1 Schallplatte. - Fernleihe nicht möglich! 247C/01 $8358050-7Marburg, Bibliothek des Herder-Instituts Marburg $9102600961
LEADER | 00000cjm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 454667205 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20200625225129.0 | ||
007 | s||||||||||||| | ||
008 | 191025s1970 xx |||||||||||||||||ger c | ||
028 | 5 | 2 | |a 1150 |
035 | |a (DE-599)HEB454667205 | ||
035 | |a (OCoLC)1124956787 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 781.60943 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 781.6 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 43 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4371 | ||
245 | 0 | 0 | |a Deutsche Volkslieder |c Die Regensburger Domspatzen ; Der Ackermann-Chor Rosenheim, Leitung: Fritz Kernich ; Chor der Württ. Staatsoper Stuttgart, Leitung: Heinz Mende ; Südmährische Sing- und Spielschar, Leitung: Hans Proksch |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Europäischer Phonoklub |c [1970?] | |
300 | |a 1 Schallplatte |b 33 UpM |c 30 cm | ||
336 | |a aufgeführte Musik |b prm |2 rdacontent | ||
337 | |a audio |b s |2 rdamedia | ||
338 | |a Audiodisk |b sd |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Opera | |
500 | |a Enthält: In einem kühlen Grunde, Auf einem Baum ein Kuckuck saß, Es wollt ein Mägdlein tanzen gehn (Schlesien), All mein Gedanken (Satz: Karl Marx), Der Lindenbaum (Wilh. Müller / Franz Schubert / Satz: Fr. Silcher), Muß i denn (Fr. Silcher / Satz: Hans Lang), Wos der Weinstock (Bratelsbrunn), Mein Schätzlein kommt von ferne (Nordmähren), Es ritten drei Reiter wohl über den Rhein (Nordmähren), Im schönsten Wiesengrunde, Die Blümelein, sie schlafen, Und in dem Schneegebirge (Riesengebirge), Kommt a Vogerl geflogen, Gestern beim Mondenschein (Schlesien), Heidenröslein (J.W. v. Goethe / Heinrich Werner), Leszeit (Text: Karl Bacher), Eia, peia, Wiegenstroh (Nordböhmen), Es flieget ein Tauber (Egerland), Stehn zwei Stern' am hohen Himmel, Das Schifflein schwingt si dani (Südmähren und Niederösterreich, Satz: E. Bruckner), Nach Süden nun sich lenken (Prager Studentenlied nach einem alten Jagdlied, Text: J.v. Eichendorff), Der Mond ist aufgegangen (M. Claudius / J.A.P. Schulz / Satz: Albert Thate). - Liedtexte abgedruckt auf der Rückseite des Covers | ||
650 | 7 | |a Volkslied |0 (DE-588)4063852-2 |0 (DE-603)085179019 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |0 (DE-603)085025550 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Schallplatte |2 gnd-carrier |0 (DE-588)4052032-8 |0 (DE-603)085145645 | |
700 | 1 | |a Kernich, Friedrich |e Chorleiter |4 cnd |0 (DE-603)139209719 | |
700 | 1 | |a Mende, Heinz |d 1915-1987 |e Chorleiter |4 cnd |0 (DE-603)159312515 |0 (DE-588)12888830X |2 gnd | |
700 | 1 | |a Proksch, Hans |e Dirigent |4 cnd |0 (DE-603)454666071 | |
710 | 2 | |a Regensburger Domspatzen |e Sänger |4 sng |0 (DE-603)041882636 |0 (DE-588)1002503-0 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Ackermann-Chor |g Rosenheim |e Sänger |4 sng |0 (DE-603)102376166 |0 (DE-588)5530601-9 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Staatsoper Stuttgart |b Chor |e Sänger |4 sng |0 (DE-603)041771478 |0 (DE-588)810115-2 |2 gnd | |
710 | 2 | |a Südmährische Sing- und Spielschar |e Sänger |4 sng |e Instrumentalmusiker |4 itr |0 (DE-603)085198110 |0 (DE-588)4070379-4 |2 gnd | |
924 | 0 | |9 Mb 50 |a (DE-603)1065788754 |b DE-Mb50 |c HES |d c |g LP 844 |