Vom „Mischmasch“ zum „Sprachschatz“
Titel: | Vom „Mischmasch“ zum „Sprachschatz“ : die Beurteilung des baltischen Deutsch in der sprachwissenschaftlichen Literatur vom 18. bis zum 20 Jh. / Reet Bender |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Veranstaltung (2014-2015 : Heidelberg): Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen, (2019), Seite 519-548 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | [2019] |
Umfang: | Illustrationen |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 45483715 001A $03025:31-10-19 001B $04504:29-04-21 $t12:52:50.000 001D $03025:31-10-19 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0454837151 007A $0454837151 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 $n[2019] 021A $aVom „Mischmasch“ zum „Sprachschatz“ $ddie Beurteilung des baltischen Deutsch in der sprachwissenschaftlichen Literatur vom 18. bis zum 20 Jh. $hReet Bender 028A $BVerfasser $4aut $71023822199 $8Bender, Reet [Tp3] $9303737980 031A $g30 $h519-548 $j2019 034M $aIllustrationen 039B $aEnthalten in $8--Afu--Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert$gVeranstaltung$d2014-2015$cHeidelberg [Tf1]. Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen. - Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019]. - 588 Seiten. - Illustrationen, Karten. - ISBN 3-8253-6881-5 $x201900000000000481 $9448743434 044K $#Johansen, P. $711871273X $8Johansen, Paul$Z1901-1965 [Tp1] $9087053535 044K $RZeisich, Augusta Angelica $RCourtan, Marianne $#Lindner, Johannes Gotthelf $#Lindner, J. G. $7100191592 $8Lindner, Johann Gotthelf$Z1729-1776 [Tp1] $9132631571 044K $#Gutzeit, Waldemar von $#Gutzeit, W. von $7116936320 $8Gutzeit, Woldemar$cvon$Z1816-1900 [Tp1] $9150804695 044K $#Baltische Staaten $#Baltikum $#Baltische Staaten $#Baltische Provinzen $#Russische Ostseeprovinzen $#Baltische Republiken $#Russland, Ostseeprovinzen $74004379-4 $8Baltikum [Tg1] $9085003506 044K $#Baltendeutsche $#Deutsche Baltikum $74011593-8 $8Deutschbalten [Ts1] $9085023647 044K $RSüdgermanische Sprachen $#German language $#Allemand (langue) $#Neuhochdeutsch $#Deutsche Sprache $#Hochdeutsch $74113292-0 $8Deutsch [Tsz] $9085334081 044K $RSozialstatus $RSoziale Situation $#Social status $#Statut social $#Estatus social $#soziale Position $#Gesellschaftliche Stellung $#Soziale Position $74181935-4 $8Soziale Stellung [Ts1] $9085873616 044K $RSprachkontakt $REinsprachigkeit $#Multilingualism $#Multilinguisme $#Multilinguismo $#Multilingüismo $#Mehrsprachigkeit $#Mehrsprachigkeit $#Multilingualismus $#Multilinguismus $#Polyglossie $#Gemischtsprachigkeit Mehrsprachigkeit $74038403-2 $8Mehrsprachigkeit [Ts1] $908510499X 044K $RLinguistik $#Historical linguistics $#Linguistique historique $#Linguistica storica $#Lingüística histórica $#Diachrone Linguistik $#Historische Linguistik $#Sprachgeschichte Fach $74127276-6 $8Historische Sprachwissenschaft [Ts1] $9085436720 044K $#Russification $#Russification $74272016-3 $8Russifizierung [Ts1] $9086457675 045F $a400 $eDDC23BSB 045F/01 $a400 045F/03 $f09034 045F/03 $f0904 045F/03 $g479 045R $aGeschichte 1700-1920 045V $aLindner, Johann Gotthelf $812.13.00$jZu einzelnen Autoren [Tkx] $9118843583 045V $802.12.00$jDeutsche Sprache im Ausland [Tkx] $9118844121 lok: 45483715 62 exp: 45483715 62 1 #EPN 201B/01 $029-04-21 $t22:10:47.000 201C/01 $029-04-21 203@/01 $01150722835 208@/01 $a29-04-21 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209B/01 $a2021 $x05 247C/01 $8Frankfurt, Bibliographie der Deutschen Sprach- und Literaturwissenschaft $9113214561 201U/01 $0utf8 lok: 45483715 78 exp: 45483715 78 1 #EPN 201B/01 $031-10-19 $t13:52:04.000 201C/01 $031-10-19 201U/01 $0utf8 203@/01 $01066610908 208@/01 $a31-10-19 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $akoe 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 454837151 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20210429125250.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 191031s2019 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB454837151 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 400 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 400 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 0904 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 479 | ||
100 | 1 | |a Bender, Reet |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)303737980 |0 (DE-588)1023822199 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Vom „Mischmasch“ zum „Sprachschatz“ |b die Beurteilung des baltischen Deutsch in der sprachwissenschaftlichen Literatur vom 18. bis zum 20 Jh. |c Reet Bender |
264 | 0 | |c [2019] | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Johansen, Paul |d 1901-1965 |0 (DE-588)11871273X |0 (DE-603)087053535 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Lindner, Johann Gotthelf |d 1729-1776 |0 (DE-588)100191592 |0 (DE-603)132631571 |2 gnd |
600 | 1 | 7 | |a Gutzeit, Woldemar von |d 1816-1900 |0 (DE-588)116936320 |0 (DE-603)150804695 |2 gnd |
648 | 7 | |a Geschichte 1700-1920 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutschbalten |0 (DE-588)4011593-8 |0 (DE-603)085023647 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Deutsch |0 (DE-588)4113292-0 |0 (DE-603)085334081 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Soziale Stellung |0 (DE-588)4181935-4 |0 (DE-603)085873616 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Mehrsprachigkeit |0 (DE-588)4038403-2 |0 (DE-603)08510499X |2 gnd | |
650 | 7 | |a Historische Sprachwissenschaft |0 (DE-588)4127276-6 |0 (DE-603)085436720 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Russifizierung |0 (DE-588)4272016-3 |0 (DE-603)086457675 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Baltikum |0 (DE-588)4004379-4 |0 (DE-603)085003506 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |a Baltisch-Deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert, Veranstaltung (2014-2015 : Heidelberg) |t Baltisch-deutsche Kulturbeziehungen vom 16. bis 19. Jahrhundert ; Band 2. Zwischen Aufklärung und nationalem Erwachen |d Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2019] |h 588 Seiten, Illustrationen, Karten |z 3825368815 |z 9783825368814 |g (2019), Seite 519-548 |w (DE-603)448743434 |
924 | 0 | |9 603 |a (DE-603)1150722835 |b DE-603 |c HES |d d | |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1066610908 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |