Das Wiener Fürstentreffen von 1515
Titel: | Das Wiener Fürstentreffen von 1515 : Beiträge zur Geschichte der Habsburgisch-Jagiellonischen Doppelvermählung / herausgegeben von Bogusław Dybaś und István Tringli |
---|---|
Beteiligt: | |
Körperschaft: | |
Veröffentlicht: | Budapest : Research Center for the Humanities, Hungarian Academy of Sciences, 2019 |
Umfang: | 479 Seiten : Illustrationen, Karten ; 25 cm |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch; Englisch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
21st century studies in humanities |
ISBN: | 9789634161585 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltsverzeichnis
|
alg: 45485464 001A $06000:31-10-19 001B $03025:25-01-24 $t12:33:15.000 001D $06000:04-06-20 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aax 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0454854641 004A $A978-963-416-158-5 $fFesteinband 006G $01194073115 006H $0TOCNEUA1944 $2DNB 006L $0BV045911906 006U $020,B23 $f20190904 007A $0BV045911906 $aBVB 009P $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1194073115/04 $mB:DE-101 010@ $ager $aeng 010E $erda 011@ $a2019 $n2019 013D $RWissenschaftliche Literatur $RAufsatzsammlung $71071861417 $8Konferenzschrift [Ts1] $9359646190 $y2015 $zWien 017A $asf 021A $aDas @Wiener Fürstentreffen von 1515 $dBeiträge zur Geschichte der Habsburgisch-Jagiellonischen Doppelvermählung $hherausgegeben von Bogusław Dybaś und István Tringli 028C $BHerausgeber $4edt $7132591707 $8Dybaś, Bogusław$Z1958- [Tp1] $9184344107 029A $BVerfasser $4aut $8Wiener Kongress 1515. Zentraleuropa zwischen Jagiellonen und Habsburgern$gVeranstaltung$d2015$cWien [Tf1] $9454773544 033A $pBudapest $nResearch Center for the Humanities, Hungarian Academy of Sciences 034D $a479 Seiten 034I $a25 cm 034M $aIllustrationen, Karten 036G $a21st century studies in humanities 037A $aIn der Zeit vom 15. bis 17. April 2015 veranstalteten das Balassi Institut, das Collegium Hungaricum in Wien, das Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien, das Kunsthistorische Museum Wien, die Hofjagd- und Rüstkammer, die Österreichische Akademie der Wissenschaften, das Wissenschaftliche Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien, das Slowakische Institut in Wien und das Tschechische Zentrum in Wien eine Konferenz mit dem Titel "Wiener Kongress 1515. Zentraleuropa zwischen Jagiellonen und Habsburgern" 044K $qDNB $RVeranstaltung $#Kolloquium $#Symposion Kongress $#Tagung Kongress $#Vortragssammlung $#Symposium Kongress $#Sommerschule Kongress $#Künstlersymposion $#Kongresse $74130470-6 $8Kongress [Ts1] $9085461431 044K $qDNB $#Erster Wiener Kongress $#Wiener Doppelhochzeit $71068082739 $8Wiener Fürstentag [Ts1] $9356560384 044K $qDNB $#Wienn $#Viedeň $#Vinna $#Wiedeń Wien $#Vena $#Wienna $#Vin $#Biennē $#Viennē $#Wīn $#Bécs $#Vídeň $#Vjenë $#Dunaj $#Wenia $#Bundesland Wien $#Land Wien $#Stadt Wien $#Bundeshauptstadt Wien $#Bundesunmittelbare Stadt Wien $#Kaiserlich-Königliche Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#K.K. Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#Reichshaupt- und Residenzstadt Wien $#Reichsgau Wien $#Vienna $#Vienne Österreich $#Beč $#Viena $#Bécs $#Vindobona Wien $#Vienna Pannoniae $#Vindobona $#Vienna Austriae $#Vienne $#Gemeinde Wien $#Vienna Fluviorum $74066009-6 $8Wien [Tgz] $9085185515 045E $c940 lok: 45485464 78 exp: 45485464 78 1 #EPN 201B/01 $025-01-24 $t12:33:15.000 201C/01 $025-01-24 201U/01 $0utf8 203@/01 $01255070277 208@/01 $a25-01-24 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 209A/01 $a*NGsb $x02 220C/01 $apgar 244Z/01 $#Generalgouvernement Polen $#Polska $#Rzeczpospolita Polska $#Polska Rzeczpospolita Ludowa $#Poland $#Pologne $#République Polonaise $#Generalne Gubernatorstwo w Polsce $#Polish People's Republic $#Polska Rzeczpospolita Polen $#PRL $#RP $#Polen Generalgouvernement $#Polska Generalgouvernement $#Besetzte Polnische Gebiete $#Besetztes Gebiet in Polen $#Okupowane Polskie Obszary $#Obszary Okupowane w Polsce $#Volksrepublik Polen $#Polska Rosyjska $#Republic Polen $#Respublika Pol'ša $#Pol'skaja Narodnaja Respublika $#République de Pologne $#Polen Links der Weichsel $#Polska po Lewej Stronie Wisły $#Lenkija $#Polija $#Gubernija Carstva Pol'skago $#Republik Polen $74046496-9 $8--Tg1--Polen $x01 $9085129801 244Z/01 $#Ostmitteleuropa $#Ostmitteleuropa $#Mitteleuropa, Ost $#Central Europe Ostmitteleuropa $#Mittelosteuropa $74075753-5 $8--Tg1--Ostmitteleuropa $x05 $9085214485 244Z/01 $#Ungarn $#Ungarn $#Ungarische Räterepublik $#Königreich Ungarn $#Die @Länder der ungarischen Krone $#Transleithanien $#Magyarország $#Magyar Köztársaság $#Magyar Tanácsköztársaság $#Government of the Hungarian Republic $#Zemalja Ugarske Krune $#VNR $#Ungern $#Ungarische Republik $#Republik Ungarn $#Ungarische Volksrepublik $#Volksrepublik Ungarn $#Magyar Népköztársaság $#Hungary $#Hungarian Republic $#Hongrie $#Vengerskaja Narodnaja Respublika $#Hungarian People's Republic $#HPR Hungarian People's Republic $#République Populaire Hongroise $#Ungarische VR $#Republic of Hungary $#Vengrija $74078541-5 $8--Tgz--Ungarn $x08 $9085222712 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000cam a22000002c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 454854641 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20240125123315.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 191031s2019 xx |||| | u10||u|ger | ||
015 | |a 20,B23 |2 dnb | ||
016 | 7 | |2 DE-101 |a 1194073115 | |
020 | |a 9789634161585 |c Festeinband | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045911906 | ||
035 | |a BV045911906 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger |a eng | ||
084 | |a 940 |q DE-101 |2 sdnb | ||
090 | |a b | ||
111 | 2 | |a Wiener Kongress 1515. Zentraleuropa zwischen Jagiellonen und Habsburgern |g Veranstaltung |d 2015 |c Wien |j Verfasser |4 aut |0 (DE-603)454773544 |0 (DE-588)1198323035 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Das Wiener Fürstentreffen von 1515 |b Beiträge zur Geschichte der Habsburgisch-Jagiellonischen Doppelvermählung |c herausgegeben von Bogusław Dybaś und István Tringli |
264 | 1 | |a Budapest |b Research Center for the Humanities, Hungarian Academy of Sciences |c 2019 | |
300 | |a 479 Seiten |b Illustrationen, Karten |c 25 cm | ||
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a 21st century studies in humanities | |
500 | |a In der Zeit vom 15. bis 17. April 2015 veranstalteten das Balassi Institut, das Collegium Hungaricum in Wien, das Institut für Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein der Universität Wien, das Kunsthistorische Museum Wien, die Hofjagd- und Rüstkammer, die Österreichische Akademie der Wissenschaften, das Wissenschaftliche Zentrum der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Wien, das Slowakische Institut in Wien und das Tschechische Zentrum in Wien eine Konferenz mit dem Titel "Wiener Kongress 1515. Zentraleuropa zwischen Jagiellonen und Habsburgern" | ||
650 | 7 | |a Kongress |0 (DE-588)4130470-6 |0 (DE-603)085461431 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Wiener Fürstentag |0 (DE-588)1068082739 |0 (DE-603)356560384 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Wien |0 (DE-588)4066009-6 |0 (DE-603)085185515 |2 gnd | |
655 | 7 | |a Konferenzschrift |y 2015 |z Wien |2 gnd-content |0 (DE-588)1071861417 |0 (DE-603)359646190 | |
700 | 1 | |a Dybaś, Bogusław |d 1958- |e Herausgeber |4 edt |0 (DE-603)184344107 |0 (DE-588)132591707 |2 gnd | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u https://d-nb.info/1194073115/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)1255070277 |b DE-2080 |c HES |d d |g / |