Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities
Titel: | Illuminierte Urkunden. Beiträge aus Diplomatik, Kunstgeschichte und Digital Humanities : Illuminated Charters. Essays from Diplomatic, Art History and Digital Humanities |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Göttingen : Böhlau Verlag Köln, 2019 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (544 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Beihefte zum Archiv für Diplomatik, Schriftgeschichte, Siegel- und Wappenkunde ; Band 016 |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783412512385 ; 9783412511081 |
Zusammenfassung: |
Illuminierte Urkunden sind lange Zeit als Stiefkinder der Forschung behandelt worden. Nicht zuletzt durch den Einsatz digitaler Hilfsmittel sind sie im vergangenen Jahrzehnt zunehmend in das Licht der Öffentlichkeit getreten. Das neu geweckte Forschungsinteresse konzentriert sich auf die veränderte Performativität von Urkunden durch den Zusatz von Schmuckelementen. Der reich bebilderte Band präsentiert Aufsätze von Forscherinnen und Forschern aus elf Ländern, die illuminierte Urkunden aus den unterschiedlichen Blickwinkeln ihrer Disziplinen untersuchen. ***Angaben zur beteiligten Person Bartz: Gabriele Bartz ist Kunsthistorikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. ***Angaben zur beteiligten Person Gneiß: Markus Gneiß ist Historiker und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mittelalterforschung an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. |
---|