Soziale Grundrechte in den "neuen" Mitgliedstaaten der Europäischen Union
Titel: | Soziale Grundrechte in den "neuen" Mitgliedstaaten der Europäischen Union : zugleich eine Einführung in die mitgliedstaatlichen Allgemeinen Grundrechtslehren / Julia Iliopoulos-Strangas (Hrsg.) ; Geleitwort Vassilios Skouris ; mit Beiträgen von Armanas Abramavičius [und 21 weiteren] |
---|---|
Verfasser: | ; |
Beteiligt: | |
Ausgabe: | 1. Auflage |
Veröffentlicht: | Baden-Baden : Nomos, 2019 |
Umfang: | XXVIII, 1349 Seiten ; 1556 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Human Rights - Menschenrechte - Droits de l’Homme ; Bd. 15 |
RVK-Notation: |
·
·
·
·
·
·
|
ISBN: | 9783848755561 ; 3848755564 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Das neue Werk setzt die langjahrige Beschaftigung von Julia Iliopoulos-Strangas mit den sozialen Grundrechten als Bestandteil der mitgliedstaatlichen Verfassungsordnungen fort. Die in Teil I abgedruckten Landesberichte geben daruber Aufschluss, wie sich die einzelnen Staatsverfassungen der 'neuen' Mitglieder der Europaischen Union bezuglich der sozialen Grundrechte und deren Schutz verhalten haben. Den II. Teil bildet eine kritische rechtsvergleichende Bestandsaufnahme der Herausgeberin, die wichtige Erkenntnisse uber den Schutz der sozialen Grundrechte in den 'neuen' dreizehn Mitgliedstaaten der Europaischen Union bundelt.