Das politische Denken von Christian Thomasius

Titel: Das politische Denken von Christian Thomasius : Staat, Gesellschaft, Bürger / Kühnel, Martin
Verfasser:
Veröffentlicht: Berlin : Duncker & Humblot, 2001
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Beiträge zur Politischen Wissenschaft ; 120
RVK-Notation:
Schlagworte:
Vorliegende Ausgabe: Online-Ausgabe: Berlin, Deutschland: Duncker & Humblot GmbH, [2020].
Andere Ausgaben: Elektronische Reproduktion von: Kühnel, Martin, 1966-. ˜Dasœ politische Denken von Christian Thomasius. - Berlin : Duncker & Humblot, 2001
ISBN: 9783428502608 ; 9783428102600

Der Aufklärer Christian Thomasius (1655-1728) gilt bislang kaum als politischer Denker von ideengeschichtlicher Bedeutung, und die in der Literatur zwischen "absolutistisch" oder "liberal" schwankenden Urteile sind aufgrund ihrer Materiallage selten verallgemeinerungsfähig.Dem Kernproblem eines fehlenden politiktheoretischen Hauptwerks stellt sich der Autor der vorliegenden Untersuchung mit einem systematischen Rekonstruktionsversuch seiner Staats- und Gesellschaftstheorie aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Die abschließenden Charakterisierungen eines "rechtsstaatlichen Absolutismus" und eines "strukturkonservativen Sozialmodells mit emanzipatorischen, bürgerlich-individualistischen Potentialen" stehen für die paradigmatische Ambivalenz seines politischen Denkens im Umbruch zum 18. Jahrhundert. Zugleich deuten sie die von Thomasius' Gesamtwerk ausgehenden wesentlichen Impulse für die Entwicklung der modernen bürgerlichen Gesellschaft an, die nachdrücklich Beachtung verdienen.