Revolution des Helfens

Titel: Revolution des Helfens : Der Versuch des Luthertums, die Probleme der Armut zu lösen / Kaarlo Arffman
Verfasser:
Veröffentlicht: Wien : LIT-Verlag, [2019]
Umfang: vi, 326 Seiten : Illustrationen ; 21 cm x 14.5 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Nordic Studies in Religion and Culture = Nordische Studien zur Religion und Kultur ; Band 5
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783643911223 ; 9783643961228
alg: 45822316
001A    $03077:30-01-20 
001B    $06000:27-04-23 $t17:05:03.000 
001D    $03077:30-01-20 
001U    $0utf8 
001X    $00 
002@    $0Aau 
002C    $aText $btxt $2rdacontent 
002D    $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 
002E    $aBand $bnc $2rdacarrier 
003@    $0458223166 
003O    $01138011631 $aOCoLC 
004A    $A978-3-643-91122-3 $fBroschur 
004K    $09783643911223 
004O    $A978-3-643-96122-8 $So $fPDF 
006G    $01212807170 
006H    $0TOCNEUA2317 $2DNB 
006U    $f20200629 
007A    $0458223166 $aHEB 
009P    $qapplication/pdf $A2 $3Inhaltsverzeichnis $uhttps://d-nb.info/1212807170/04 $mB:DE-101 
010@    $ager 
010E    $erda 
011@    $a2019 $n[2019] 
011F    $n© 2019 
021A    $aRevolution des Helfens $dDer Versuch des Luthertums, die Probleme der Armut zu lösen $hKaarlo Arffman 
028A    $BVerfasser $4aut $7120682680 $8Arffman, Kaarlo$Z1950- [Tp1] $9152228934 
033A    $pWien $nLIT-Verlag 
034D    $avi, 326 Seiten 
034I    $a21 cm x 14.5 cm 
034M    $aIllustrationen 
036E    $aNordic Studies in Religion and Culture = Nordische Studien zur Religion und Kultur $x2311-1208 $lBand 5 
037A    $aQuellen- und Literaturverzeichnis: Seite [305]-326 
039D    $aErscheint auch als $z9783463961228 $nOnline-Ausgabe 
044K    $RDeutsches Sprachgebiet $RDeutschland $RDeutschland $#Deutsche Länder $#Germany Deutschland $#Heiliges Römisches Reich $#Rheinbund $#Deutscher Bund $#Norddeutscher Bund $#Deutsches Reich $#Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung $#Deutschland Bundesrepublik, 1990- $#BRD 1990- $#Federal Republic of Germany Deutschland $#Republic of Germany Deutschland $#Allemagne Deutschland $#Ǧumhūrīyat Almāniyā al-Ittiḥādīya $#Bundesrepublik Deutschland 1990- $#BRD $#Niemcy $#République Fédérale d'Allemagne Deutschland $#Repubblica Federale di Germania Deutschland $#Germanija $#Federativnaja Respublika Germanija $#FRG $#Deyizhi-Lianbang-Gongheguo $74011882-4 $8Deutschland [Tg1] $9085025550 
044K    $RNordische Staaten $#Skandinavien $#Skandinavische Staaten $74055209-3 $8Skandinavien [Tg1] $9085153621 
044K    $#Baltische Staaten $#Baltikum $#Baltische Staaten $#Baltische Provinzen $#Russische Ostseeprovinzen $#Baltische Republiken $#Russland, Ostseeprovinzen $74004379-4 $8Baltikum [Tg1] $9085003506 
044K    $REvangelische Kirche $RAntiprotestantismus $#Protestantism $#Protestantisme $#Protestantesimo $#Protestantismo $#Protestantismus $#Protestantismus $74047538-4 $8Protestantismus [Ts1] $9085132543 
044K    $REvangelische Kirche $RProtestantismus $RLutheraner $RLutherische Kirche $#Lutheran Church Doctrines $#Église luthérienne Doctrines $#Luteranesimo $74036718-6 $8Luthertum [Ts1] $9085099619 
044K    $RProtestantismus $#Protestant churches $#Églises protestantes $#Chiese protestanti $#Iglesias protestantes $#evangelische Kirche $74015833-0 $8Evangelische Kirche [Ts1] $9085036757 
044K    $RWohltätigkeit $RSozialarbeit $RSozialhilfe $RCare $REthics of Care $#Public welfare $#Aide sociale $#Armenpflege $#Fürsorge $#Armenfürsorge $#Armenpflege $#Armenwesen $#Öffentliche Fürsorge $#Öffentliche Wohlfahrtspflege $#Öffentliches Armenwesen $#Soziale Fürsorge $#Sozialfürsorge $#Wohlfahrtspflege $74018801-2 $8Fürsorge [Ts1] $9085044431 
044K    $RChristliche Sozialethik $#Christian sociology Protestant churches $#Iglesias protestantes Sociología $#protestantische Soziallehre $#Sozialethik Evangelische Kirche $#Evangelische Kirche Soziallehre $#Protestantismus Soziallehre $74071042-7 $8Evangelische Soziallehre [Ts1] $9085200115 
045E    $c230 $c360 $c940 $c943 
045R    $aGeschichte 1500-1600 
045Z    $8BQ 8120 [Tkv] $9407487549 
047I    $aDie von Martin Luther eingeleitete Reformation hat nicht nur der christlichen Lehre gegolten. Auch die Reform der Armenpflege war ihr wesentlicher Teil. Luther und seine Anhänger meinten, ihre Botschaft werde auch die von der Armut verursachten Probleme lösen. Die neuartige Armenpflege förderte nachhaltig die Verbreitung des Luthertums. Aber schließlich sind jene Probleme jedoch ungelöst geblieben. Das wiederum hat auf das Erstarren des Luthertums eingewirkt. Prof. Dr. Kaarlo Arffman betrachtet in seiner Studie nicht nur Deutschland sondern das ganze nördliche Europa bis hin nach Skandinavien und Livland. 

lok: 45822316 25
101B    $023-07-20 $t14:29:23.000 
101C    $023-07-20 
101U    $0utf8 
145S/01 $a200zb 

exp: 45822316 25 1 #EPN
201B/01 $023-07-20 $t14:29:23.000 
201C/01 $023-07-20 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01116426021 
208@/01 $a23-07-20 $bzu 
209A/01 $a295.291 $du $f000 $x00 
209G/01 $a18578328 $x00 
209G/01 $aFREIHAND $x01 
247C/01 $8651000-0 <77>Mainz, Universität Mainz, Zentralbibliothek $9102599602 

lok: 45822316 50

exp: 45822316 50 1 #EPN
201B/01 $006-02-20 $t07:16:27.000 
201C/01 $030-01-20 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01077743807 
208@/01 $a06-02-20 $bz 
209A/01 $aK 568 $ds $f005 $x00 
209C/01 $a2020.122 
209G/01 $aIEG/1 $x01 
244Z/01 $aBelegexemplar $x99 
247C/01 $8658005-1 Mainz, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte $9102601062 

lok: 45822316 78

exp: 45822316 78 1 #EPN
201B/01 $029-03-23 $t12:36:53.000 
201C/01 $029-03-23 
201U/01 $0utf8 
203@/01 $01230195408 
208@/01 $a29-03-23 $be 
209A/01 $a/ $f000 $x00 
209A/01 $ab*p $x01 
220C/01 $aeja 
247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER 00000cam a2200000 c 4500
001 458223166
003 DE-603
005 20230427170503.0
007 tu
008 200130s2019 xx |||| | u00||u|ger
016 7 |2 DE-101  |a 1212807170 
020 |a 9783643911223  |c Broschur 
024 3 |a 9783643911223 
035 |a (DE-599)HEB458223166 
035 |a (OCoLC)1138011631 
040 |a DE-603  |b ger  |c DE-603  |d DE-603  |e rda 
041 |a ger 
084 |a 230  |a 360  |a 940  |a 943  |q DE-101  |2 sdnb 
084 |a BQ 8120  |0 (DE-625)15663:  |0 (DE-603)407487549  |2 rvk 
100 1 |a Arffman, Kaarlo  |d 1950-  |e Verfasser  |4 aut  |0 (DE-603)152228934  |0 (DE-588)120682680  |2 gnd 
245 0 0 |a Revolution des Helfens  |b Der Versuch des Luthertums, die Probleme der Armut zu lösen  |c Kaarlo Arffman 
264 1 |a Wien  |b LIT-Verlag  |c [2019] 
264 4 |c © 2019 
300 |a vi, 326 Seiten  |b Illustrationen  |c 21 cm x 14.5 cm 
336 |a Text  |b txt  |2 rdacontent 
337 |a ohne Hilfsmittel zu benutzen  |b n  |2 rdamedia 
338 |a Band  |b nc  |2 rdacarrier 
490 0 |a Nordic Studies in Religion and Culture = Nordische Studien zur Religion und Kultur  |x 2311-1208  |v Band 5 
500 |a Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [305]-326 
520 |a Die von Martin Luther eingeleitete Reformation hat nicht nur der christlichen Lehre gegolten. Auch die Reform der Armenpflege war ihr wesentlicher Teil. Luther und seine Anhänger meinten, ihre Botschaft werde auch die von der Armut verursachten Probleme lösen. Die neuartige Armenpflege förderte nachhaltig die Verbreitung des Luthertums. Aber schließlich sind jene Probleme jedoch ungelöst geblieben. Das wiederum hat auf das Erstarren des Luthertums eingewirkt. Prof. Dr. Kaarlo Arffman betrachtet in seiner Studie nicht nur Deutschland sondern das ganze nördliche Europa bis hin nach Skandinavien und Livland. 
648 7 |a Geschichte 1500-1600  |2 gnd 
650 7 |a Protestantismus  |0 (DE-588)4047538-4  |0 (DE-603)085132543  |2 gnd 
650 7 |a Luthertum  |0 (DE-588)4036718-6  |0 (DE-603)085099619  |2 gnd 
650 7 |a Evangelische Kirche  |0 (DE-588)4015833-0  |0 (DE-603)085036757  |2 gnd 
650 7 |a Fürsorge  |0 (DE-588)4018801-2  |0 (DE-603)085044431  |2 gnd 
650 7 |a Evangelische Soziallehre  |0 (DE-588)4071042-7  |0 (DE-603)085200115  |2 gnd 
651 7 |a Deutschland  |0 (DE-588)4011882-4  |0 (DE-603)085025550  |2 gnd 
651 7 |a Skandinavien  |0 (DE-588)4055209-3  |0 (DE-603)085153621  |2 gnd 
651 7 |a Baltikum  |0 (DE-588)4004379-4  |0 (DE-603)085003506  |2 gnd 
776 0 8 |i Erscheint auch als  |n Online-Ausgabe  |z 9783463961228 
776 1 |z 9783643961228 
856 4 2 |m B:DE-101  |q application/pdf  |u https://d-nb.info/1212807170/04  |3 Inhaltsverzeichnis 
924 0 |9 77  |a (DE-603)1116426021  |b DE-77  |c HES  |d c  |g 295.291  |h FREIHAND 
924 0 |9 Mz 5  |a (DE-603)1077743807  |b DE-Mz5  |c HES  |d d  |g K 568 
924 0 |9 2080  |a (DE-603)1230195408  |b DE-2080  |c HES  |d d  |g /