Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38

Titel: Exploration urbaner Räume - Wien 1918-38 : (alltags)kulturelle, künstlerische und literarische Vermessungen der Stadt in der Zwischenkriegszeit / Martin Erian, Primus-Heinz Kucher (Hg.)
Beteiligt: ;
Körperschaft:
Veröffentlicht: Göttingen : V & R unipress, [2019]
Umfang: 297 Seiten : Illustrationen ; 24 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783847110712 ; 3847110713
Buchumschlag
X

Wien nimmt im Groastadtdiskurs der 1920er Jahre, aus der Sicht zahlreicher ProtagonistInnen wie aus jener der Kultur- und Literaturwissenschaft, eine ambivalente Position ein: kein Ort der entfesselten technischen Moderne, keine Gleisdreieck-Realitat und doch auch 'Intensivstadt' (R. Muller), Gegenwarts-Stadt im 'Schwebezustand der Krise' ohne Zukunft (H. Bettauer), sowie, mit Blick auf Errungenschaften des >Roten Wien<, aber auch auf reiche Erfahrungen 'im Untergehen' (A. Polgar), ein mit Potenzialen geradezu gesegneter Schauplatz kunstlerischer wie politischer Utopien und real- und alltagsgeschichtlicher Praxis. Diese Vielfalt und ihre Ambivalenz, vor allem aber ihre unterschatzt gebliebenen Potenziale, loten die AutorInnen mit zum Teil kaum noch einbezogenen Texten und Werk-Projekten aus und versuchen somit Zuschreibungen zu uberprufen und neue Akzente zu setzen.