Die Besetzung leitender Positionen in schlesischen Museen mit Universitätsprofessoren im 19. und frühen 20. Jahrhundert
Titel: | Die Besetzung leitender Positionen in schlesischen Museen mit Universitätsprofessoren im 19. und frühen 20. Jahrhundert / Urszula Bończuk-Dawidziuk |
---|---|
Verfasser: | |
In: |
Gelehrte - Schulen - Netzwerke, (2019), Seite 257–280 alle Artikel anzeigen |
Veröffentlicht: | 2019 |
Format: | Aufsatz |
Sprache: | Deutsch |
X
alg: 45929423 001A $03025:11-02-20 001B $01999:11-02-20 $t22:30:41.000 001D $03025:11-02-20 001U $0utf8 001X $00 002@ $0Aou 002C $aText $btxt $2rdacontent 002D $aohne Hilfsmittel zu benutzen $bn $2rdamedia 002E $aBand $bnc $2rdacarrier 003@ $0459294237 007A $0459294237 $aHEB 010@ $ager 010E $erda 011@ $a2019 021A $aDie @Besetzung leitender Positionen in schlesischen Museen mit Universitätsprofessoren im 19. und frühen 20. Jahrhundert $hUrszula Bończuk-Dawidziuk 028A $BVerfasser $#Bończuk, Urszula $#Dawidziuk, Urszula Bończuk- $4aut $71079819789 $8Bończuk-Dawidziuk, Urszula [Tp3] $9367448378 031A $h257–280 $j2019 039B $aEnthalten in $8--Aau--. Gelehrte - Schulen - Netzwerke. - Wien : Böhlau Verlag, [2019]. - 400 Seiten. - Illustrationen. - ISBN 978-3-412-51666-6 $x201900000000000743 $9458220167 044K $RPolen $RNiederschlesien $ROberschlesien $RNiederschlesien $ROberschlesien $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8Schlesien [Tg1] $9085146781 044K $RKulturelle Einrichtung $RMuseumskunde $RMusealisierung $RSammlung $#Museums $#Musées $#Musei $#Museos $#Museum $#Museum $#Öffentliche Sammlung Museum $#Museen $74040795-0 $8Museum [Ts1] $9085111600 044K $RPersonalauswahl $REinstellung $RPersonalbeschaffung $#Stellenbesetzung $#Arbeitsplatz Stellenbesetzung $74116606-1 $8Stellenbesetzung [Ts1] $9085356557 044K $RWissenschaftler $RGeschichtsschreiber $RGeschichtswissenschaft $RHistorikerin $#Historians $#Historiens $#Historiker $#Geschichtsforscher $#Geschichtswissenschaftler $#Lokalhistoriker $#Landeshistoriograph $#Kulturhistoriker $74025098-2 $8Historiker [Ts1] $9085062332 045F $a370.9438509034 $eDDC23BSB 045F/01 $a370.9 045F/03 $f09034 045F/03 $f09041 045F/03 $g4385 045R $aGeschichte 1815-1914 lok: 45929423 78 exp: 45929423 78 1 #EPN 201B/01 $011-02-20 $t10:53:44.000 201C/01 $011-02-20 201U/01 $0utf8 203@/01 $0108146299X 208@/01 $a11-02-20 $be 209A/01 $a/ $f000 $x00 209A/01 $ab*p $x01 220C/01 $aeja 244Z/01 $#Schlesien $#Schlesien $#Herzogtum Schlesien $#Herzogtum Schlesien Schlesien $#Provinz Schlesien $#Śla̜sk $#Slezsko $#Silesia $74052678-1 $8--Tg1--Schlesien $x02 $9085146781 247C/01 $82080>Marburg/Lahn, Herder-Institut, Forschungsbibliothek, Bibliographieportal $9336309341
LEADER | 00000caa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | 459294237 | ||
003 | DE-603 | ||
005 | 20200211223041.0 | ||
007 | tu | ||
008 | 200211s2019 xx |||| | u00||u|ger c | ||
035 | |a (DE-599)HEB459294237 | ||
040 | |a DE-603 |b ger |c DE-603 |d DE-603 |e rda | ||
041 | |a ger | ||
082 | 0 | 4 | |8 1\u |a 370.9438509034 |q DE-101 |2 23/BSB |
085 | |8 1\u |b 370.9 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09034 | ||
085 | |8 1\u |z 1 |s 09041 | ||
085 | |8 1\u |z 2 |s 4385 | ||
100 | 1 | |a Bończuk-Dawidziuk, Urszula |e Verfasser |4 aut |0 (DE-603)367448378 |0 (DE-588)1079819789 |2 gnd | |
245 | 0 | 0 | |a Die Besetzung leitender Positionen in schlesischen Museen mit Universitätsprofessoren im 19. und frühen 20. Jahrhundert |c Urszula Bończuk-Dawidziuk |
264 | 0 | |c 2019 | |
336 | |a Text |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |a ohne Hilfsmittel zu benutzen |b n |2 rdamedia | ||
338 | |a Band |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1815-1914 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Museum |0 (DE-588)4040795-0 |0 (DE-603)085111600 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Stellenbesetzung |0 (DE-588)4116606-1 |0 (DE-603)085356557 |2 gnd | |
650 | 7 | |a Historiker |0 (DE-588)4025098-2 |0 (DE-603)085062332 |2 gnd | |
651 | 7 | |a Schlesien |0 (DE-588)4052678-1 |0 (DE-603)085146781 |2 gnd | |
773 | 0 | 8 | |i Enthalten in |t Gelehrte - Schulen - Netzwerke |d Wien : Böhlau Verlag, [2019] |h 400 Seiten, Illustrationen |z 9783412516666 |z 341251666X |g (2019), Seite 257–280 |w (DE-603)458220167 |
924 | 0 | |9 2080 |a (DE-603)108146299X |b DE-2080 |c HES |d d |g / |