Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik

Titel: Das Konzept des Messianismus in der polnischen, französischen und deutschen Literatur der Romantik : eine mehrsprachige Konzeptanalyse / Jana-Katharina Mende
Verfasser:
Veröffentlicht: Heidelberg : Universitätsverlag Winter, [2020]
Umfang: 450 Seiten ; 24.5 cm x 16.5 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch; Polnisch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Schriften des Europäischen Zentrums für Sprachwissenschaften (EZS) ; Band 9
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Vechta und Wien, 2017
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783825346775 ; 3825346773

Messianismus - die Vorstellung, dass ein Mensch, ein Volk auserwahlt ist, Erlosung zu bringen - ist ein zentrales politisches und poetisches Konzept in der Literatur der Romantik. Besonders die polnische Romantik ist davon bestimmt. Wie fur die Romantikforschung selbst typisch, wurde das Konzept bislang vorwiegend in nationalphilologischen Studien behandelt. Dieses Buch zeigt den europaischen Kontext von Messianismus in der Literatur der ersten Halfte des 19. Jahrhunderts und tragt damit zu einer europaischen Romantikforschung bei. Methodisch geht die Studie begriffsgeschichtlich vor und zeichnet den theologischen Ursprung und die Ubertragung des Konzepts in Politik und Poesie nach. Der mehrsprachige Ansatz vergleicht Messianismuskonzepte in der polnischen, franzosischen und deutschen Literatur und greift methodologisch innovativ Fragen zur Verbindung von Mehrsprachigkeit und Begriffsgeschichte auf.