Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union
| Titel: | Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union / René Scholz |
|---|---|
| Verfasser: | |
| Ausgabe: | 1. Auflage |
| Veröffentlicht: | Baden-Baden : Nomos, 2020 |
| Umfang: | 352 Seiten ; 23 cm, 514 g |
| Format: | Buch |
| Sprache: | Deutsch |
| Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Schriften des Frankfurter Instituts für das Recht der Europäischen Union ; Band 10 |
| Hochschulschrift: | Dissertation, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), 2019 |
| Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe: Scholz, René. Die europäische Energieverwaltung vor dem Hintergrund des Integrationsgefüges in der Europäischen Union. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2020. - Online-Ressource, 352 Seiten
|
| ISBN: | 9783848764440 ; 384876444X |
| Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Inhaltsverzeichnis |
Die Herausforderungen im Energiesektor sind so umfangreich geworden, dass sie nicht mehr nur national zu bewaltigen sind, sondern gemeinsame, europaische Losungen erforderlich machen. Vor diesem Hintergrund haben sich komplexe Strukturen und Verfahrensweisen, bestehend aus vielfaltigen Verwaltungseinheiten und Netzwerken, herausgebildet, durch welche die europaische Energieverwaltung auf den politischen Entscheidungs- und Gesetzgebungsprozess der EU sowie auf die Phase der Rechtsdurchsetzung einwirkt. Das Werk untersucht diese Strukturen, die ebenenubergreifende Zusammenarbeit und die Rolle der supranationalen und nationalen Energieakteure unter dem Gesichtspunkt und als Beispiel der europaischen Verwaltungsintegration. Es schafft ein umfassendes Gesamtbild der europaischen Energieverwaltung, im Rahmen dessen Effizienzdefizite hervorgehoben und mogliche Entwicklungsperspektiven aufgezeigt werden, damit die energiepolitischen Ziele der EU bestmoglich verwirklicht werden konnen.


