Philosophie der Republik
Titel: | Philosophie der Republik |
---|---|
Beteiligt: | ; |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Veröffentlicht: | Tübingen : Mohr Siebeck, 2018 |
Umfang: | 1 Online-Ressource (XII, 539 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
RVK-Notation: | |
ISBN: | 9783161554070 ; 9783161543739 |
Zusammenfassung: |
Das Freiheitspotential moderner Gesellschaften, vor allem die Rechtfertigung politischer Herrschaft, wird heute mit einer demokratisch verfassten Ordnung verknüpft. Was eine demokratische Ordnung ausmacht, was also die Idee des Demokratischen meint, scheint aber alles andere als klar zu sein. Eine »Philosophie der Republik« zeigt, dass moderne Gemeinwesen immer schon einen Ausgleich zwischen egalitär-mehrheitsorientierten und institutionell-geordneten Machtbalancen anstreben. |
---|