Verrat
Titel: | Verrat |
---|---|
Verfasser: | ; |
Körperschaft: | |
Ausgabe: | 1.0, zuletzt bearbeitet am 6. März 2020 |
Veröffentlicht: | Freiburg : Universität, 2020 |
Umfang: | Online-Ressource |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Compendium heroicum. das Online-Lexikon des Sonderforschungsbereichs 948 „Helden – Heroisierungen – Heroismen“ |
X
Zusammenfassung: |
Abstract: Als Verrat wird eine aktive Handlung eines oder mehrerer Akteure dann bezeichnet, wenn eine Gemeinschaft die entsprechende Handlung entweder moralisch als Vertrauensmissbrauch interpretiert oder als Treuebruch normiert hat. Als soziokulturelles Zuschreibungsphänomen markiert Verrat folglich nicht nur die Grenzen des Norm- und Wertgefüges einer Gemeinschaft, sondern auch die Zugehörigkeit zu dieser Gemeinschaft selbst. Damit tritt die Figur des Verräters in jenes Feld der Erinnerung an heroische Figuren, Märtyrer, Opfer und Schurken ein, in welchem sich diese in ständigen Aushandlungsprozessen und Konkurrenzbeziehungen befinden. Entsprechend bildet die Figur des Verräters nicht nur eine Spielart der Negation des Heroischen; vielmehr birgt der Vorwurf des Verrats auch ein kaum zu unterschätzendes Potenzial zur Dekonstruktion heroischer Figuren |
---|