Grenzen der Menschenrechte

Titel: Grenzen der Menschenrechte : Staatsbürgerschaft, Zugehörigkeit, Partizipation
Verfasser:
Ausgabe: 1. Aufl.
Veröffentlicht: Bielefeld : transcript Verlag, 2019
Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten)
Format: E-Book
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Edition Politik
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783839447406 ; 9783837647402
Zusammenfassung: Long description: Im derzeitigen Katalog der Menschenrechte fehlt ein zentrales Recht, das Hannah Arendt das »Recht auf Rechte« nennt. Dadurch bleibt vielen Menschen, wenn sie nicht Staatsbürger_innen eines Landes sind, in der nationalstaatlichen Praxis das Recht auf politische Mitgestaltung vorenthalten. 70 Jahre nach der Verabschiedung der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte ist daher eine kritische Revision des Menschenrechtsverständnisses dringend erforderlich.Franziska Martinsen erläutert aus radikaldemokratietheoretischer Perspektive, dass Menschenrechte erst dann, wenn sie weniger als humanitäre denn als originär politische Rechte verstanden werden, ihr ermächtigendes Potenzial weltweit entfalten können. - Long description: A radically democratic perspective shows that human rights only unfold their empowering potential as original political rights. - Biographical note: Franziska Martinsen (PD Dr.) ist Privatdozentin an der Leibniz Universität Hannover und forscht und lehrt als Gast- und Vertretungsprofessorin für Politische Theorie und Ideengeschichte an verschiedenen Universitäten im In- und Ausland. Ihre Forschungsgebiete umfassen u.a. Politische Philosophie, Politische Theorie und Ideengeschichte und Geschlechterstudien. - Quote: »Das Anliegen, das [die Autorin] höchst elaboriert vorträgt, bietet sicherlich nicht nur Studierenden der Politikwissenschaft und der Sozialwissenschaften reichlich Diskussionsstoff und eröffnet - weshalb es zu empfehlen ist - eine gebotene Perspektive, die auf der aktuellen Agenda steht.«Arnold Schmierer, www.socialnet.de, 01.10.2019Besprochen in:P.S., 35 (2019), Brigitta Klaas Meilierwww.centrum3.at, 11 (2019)Die Dame, Herbst/Winter 2019, Anne Waak