Erzählen vom Umbruch

Titel: Erzählen vom Umbruch : die "Wende" von 1989/90 in der deutschen und tschechischen Gegenwartsliteratur / Rainette Lange
Verfasser:
Veröffentlicht: Wien; Köln; Weimar : Böhlau Verlag, [2020]
Umfang: 267 Seiten ; 23 cm x 15 cm
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Zeithistorische Studien ; Band 61
Hochschulschrift: Dissertation, Universität Potsdam, 2019
RVK-Notation:
Schlagworte:
ISBN: 9783412518493 ; 3412518492

Seit der Jahrtausendwende sind in Deutschland zahlreiche Prosawerke jungerer Autoren und Autorinnen erschienen, die den Umbruch von 1989/90 und dessen gesellschaftliche Folgen aus jugendlicher Perspektive thematisieren. Wahrend diese Texte in Deutschland im breiteren Kontext der "Wendekinder"-Debatte rezipiert werden, gibt es ahnliche Diskussionen um besondere generationelle Erfahrungen in der jungen tschechischen Literatur vermeintlich nicht. Hier stehen Themen wie das Reisen oder Arbeitsmigration im Vordergrund. Rainette Lange zeigt indes, dass auch in diesen Romanen und Erzahlungen Erinnerungsnarrative uber das Ende des Sozialismus impliziert sind. Sie spurt adoleszente Umbruchserfahrungen in deutschen und tschechischen Texten auf, vergleicht deren erzahlerische Spezifika und analysiert ubergreifende Motive und gemeinsame poetologische Merkmale der "Wende"-Reprasentationen in beiden Literaturen.