Sich selbst vergleichen
Titel: | Sich selbst vergleichen : Zur Relationalität autobiographischen Schreibens vom 12. Jahrhundert bis zur Gegenwart / Simon Siemianowski, Lena Gumpert, Walter Erhart, Franz-Josef Arlinghaus |
---|---|
Verfasser: | |
Beteiligt: | ; |
Veröffentlicht: | Bielefeld : transcript-Verlag, [2020] |
Umfang: | 1 Online-Ressource (300 Seiten) |
Format: | E-Book |
Sprache: | Deutsch |
Schriftenreihe/ mehrbändiges Werk: |
Histoire ; 179 |
RVK-Notation: |
·
·
|
ISBN: | 9783839452004 |
Hinweise zum Inhalt: |
Cover
|
Bemerkung: | Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 08. Jun 2020) |
---|---|
Zusammenfassung: |
Wer das eigene Leben beschreibt, vergleicht sich mit anderen und mit sich selbst: Unter diesem Gesichtspunkt nehmen die vier Wissenschaftler*innen aus unterschiedlichen Disziplinen die Geschichte des autobiographischen Schreibens neu in den Blick. Leitend ist dabei die Erkenntnis, dass in Selbstbeschreibungen nicht ein vermeintlich autonomes Ich im Mittelpunkt steht, sondern ein stets in Beziehung stehendes relationales Selbst. Wie sich eine solche Individualität durch das Sich-Selbst-Vergleichen auf historisch jeweils unterschiedliche Weise herstellt, wird anhand von Autor*innen wie Petrus Abaelard, Guibert von Nogent, Jean-Jacques Rousseau, Johann Wolfgang von Goethe, Bertha von Suttner, Walter Benjamin und Roland Barthes analysiert. |