Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en
Titel: | Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en : Untersuchung zum beruflichen Verbleib der Absolvent(inn)en 2002-2018 / Virginija Masiulionytė, Diana Šileikaitė-Kaishauri |
---|---|
Verfasser: | ; |
Veröffentlicht: | Berlin; Bern; Wien : Peter Lang, [2020] |
Umfang: | 192 Seiten : 50 Illustrationen ; 22 cm, 324 g |
Format: | Buch |
Sprache: | Deutsch |
Einheitssachtitel: | Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanistinnen |
Andere Ausgaben: |
Erscheint auch als Online-Ausgabe
Erscheint auch als Online-Ausgabe Erscheint auch als Online-Ausgabe: Masiulionytė, Virginija. Germanistikstudium an der Universität Vilnius und Berufsbilder litauischer Germanist(inn)en. - Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2020. - Online-Ressource, 192 Seiten, 50 Illustrationen |
ISBN: | 9783631771143 ; 3631771142 |
Hinweise zum Inhalt: |
Inhaltstext
Hinweise zum Inhalt Inhaltsverzeichnis |
Diese Verbleibstudie befasst sich mit den beruflichen Laufbahnen der Absolvent(inn)en des Bachelor-Studiengangs Deutsche Philologie der Universität Vilnius (Litauen). Die Umfrage der Jahrgänge 2002 bis 2018 wurde im Sommer 2018 durchgeführt. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die folgenden Fragen: Welche Möglichkeiten eröffnet dieser Abschluss auf dem Arbeitsmarkt? Wie schätzen die Absolvent(inn)en ihre berufliche Tätigkeit und ihr Studium ein? Welche Empfehlungen hätten sie an die künftigen Studierenden und an die Entwickler des Studiengangs? Diese Studie wird vor allem für Auslandsgermanistiken interessant sein, weil sie unter anderem auch die germanistische Studienlandschaft in Litauen und die Entwicklung des Germanistikstudiums an der Universität Vilnius präsentiert.