Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher

Titel: Zum Verhältnis von Pädagogik und Politik bei Schleiermacher / Annika Münzel
Verfasser:
Veröffentlicht: Baden-Baden : Ergon Verlag, [2020]
Umfang: 308 Seiten ; 22.7 cm x 15.3 cm, 501 g
Format: Buch
Sprache: Deutsch
Schriftenreihe/
mehrbändiges Werk:
Erziehung Schule Gesellschaft ; Band 86
Hochschulschrift: Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2020
RVK-Notation:
Schlagworte:
Andere Ausgaben: Erscheint auch als Online-Ausgabe
ISBN: 9783956507274 ; 3956507274

Lange bevor sich jene modernen demokratischen Staaten entwickeln konnten, die ihr Selbstverstandnis auf eine aktive Beteiligung ihrer Burger grunden, steht fur Schleiermacher bereits fest, dass die Bereitstellung demokratischer Institutionen allein nicht genugen kann. Die Entwicklung von innerer Stabilitat in modernen demokratischen Staaten kann historisch nur unter der Voraussetzung flachendeckender Etablierung einer offentlichen Erziehung geschehen, die sich gleichermassen an alle in einem Staat lebenden Menschen wendet. Der besondere Beitrag von offentlicher Erziehung, als dem zur ursprunglich rein privaten Erziehung neu hinzukommenden Faktor, ist die Initiierung eines vom Erfahrungsraum Schule ausgehenden politischen Bildungsprozesses.